Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: KOMMENTAR zur M-LüAR | Manfred Lippe, Knut Czepuck, Peter Vogelsang, Holger Mertens
Produktbild: KOMMENTAR zur M-LüAR | Manfred Lippe, Knut Czepuck, Peter Vogelsang, Holger Mertens

KOMMENTAR zur M-LüAR

Anwendungsempfehlungen und Beispiele

(0 Bewertungen)15
1420 Lesepunkte
Buch (gebunden)
142,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Sa, 27.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
- Anpassungen der MBO 2002 mit den laufenden Aktualisierungen bis zum Stand 1. Juni 2020- Anpassungen an die aktuellen Technischen Baubestimmungen:. Bekanntmachung der Muster Technische Baubestimmungen MVV TB Ausgabe 2019/1 auf Grundlage
85 a der MBO. Abschnitte 6 - 8 von Anhang 14 MVV TB Ausgabe 2019/1 (Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen und Rauchabzugsgeräte, Druckbelüftungsanlagen). Bauaufsichtliche Anforderungen, Zuordnung der Klassen, Verwendung von Bauprodukten, Anwendung von Bauarten gemäß Anhang 4 MVV TB Ausgabe 2019/1. Aufhebung der Bauregellisten A, B und Liste C. Aufhebung der Musterliste Technischen Baubestimmungen Teile I - III- Anpassung an die neu M-LüAR 2020 (Achtung: Diese ist noch nicht erschienen, sollte eigentlich im April erscheinen, bisher aber nch nicht veröffentlicht. Demnach nicht in der Kommunikation einsetzen)- Fehlerhafte Anwendungen von Bauarten und Verwendungen von Bauprodukten- Übereinstimmungserklärungen, Fragen zu nicht wesentlicher Abweichungen- Erfahrungen der Autoren mit den bisherigen Kommentierungen und Praxiserfahrungen, im regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit Planern und Verarbeitern. - Aktualisierung der gesamten Kapitel, auf den aktuellen Stand der a. a. R. d. T. , z. B. . Anpassungen an aktuelle mitgeltende Regelwerke und Dokumente. . Aktuelle Erkenntnisse und Verfahren zur Demontage, Wartung und Prüfung, z. B. von asbesthaltigen Brandschutzklappen. . Baurechtliche Notwendigkeit von SIL-Bewertungen- Beschreibung von wesentlichen Anforderungen an lüftungstechnische ProdukteHinweis: Aus Gründen der Novellierung entfallen Erläuterungen zu historischen Vorschriften, die für zukünftige Errichtungen keine Bedeutung mehr haben. Dazu wird empfohlen, die 2. Auflage des Kommentars weiterhin zu behalten. Bisherige Inhalte:Aus dem Inhalt:- Anforderungen der Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR- Abweichungen der Bundesländer zur M-LüAR- Abweichende Regelungen für Lüftungsanlagen in Sonderbauten- Zahlreiche bebilderte Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Planung und Ausführung erheblich. - Mit dem Fachbuch erhalten Sie den kompletten Richtlinientext mit Fachkommentar. - Hinweise und Beispiele zur Verlegung von Lüftungsanlagen- Hinweise zu Lüftungsanlagen in Sonderbauten- Besondere Anlagen

Inhaltsverzeichnis

- Anpassungen der MBO 2002 mit den laufenden Aktualisierungen bis zum Stand 1. Juni 2020

- Anpassungen an die aktuellen Technischen Baubestimmungen:

. Bekanntmachung der Muster Technische Baubestimmungen MVV TB Ausgabe 2019/1 auf Grundlage § 85 a der MBO

. Abschnitte 6 - 8 von Anhang 14 MVV TB Ausgabe 2019/1 (Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen und Rauchabzugsgeräte, Druckbelüftungsanlagen)

. Bauaufsichtliche Anforderungen, Zuordnung der Klassen, Verwendung von Bauprodukten, Anwendung von Bauarten gemäß Anhang 4 MVV TB Ausgabe 2019/1

. Aufhebung der Bauregellisten A, B und Liste C

. Aufhebung der Musterliste Technischen Baubestimmungen Teile I - III

- Anpassung an die neu M-LüAR 2020 (Achtung: Diese ist noch nicht erschienen, sollte eigentlich im April erscheinen, bisher aber nch nicht veröffentlicht. Demnach nicht in der Kommunikation einsetzen)

- Fehlerhafte Anwendungen von Bauarten und Verwendungen von Bauprodukten

- Übereinstimmungserklärungen, Fragen zu nicht wesentlicher Abweichungen

- Erfahrungen der Autoren mit den bisherigen Kommentierungen und Praxiserfahrungen, im regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit Planern und Verarbeitern.

- Aktualisierung der gesamten Kapitel, auf den aktuellen Stand der a.a.R.d.T., z. B.

. Anpassungen an aktuelle mitgeltende Regelwerke und Dokumente.

. Aktuelle Erkenntnisse und Verfahren zur Demontage, Wartung und Prüfung, z.B. von asbesthaltigen Brandschutzklappen.

. Baurechtliche Notwendigkeit von SIL-Bewertungen

- Beschreibung von wesentlichen Anforderungen an lüftungstechnische Produkte

Hinweis: Aus Gründen der Novellierung entfallen Erläuterungen zu historischen Vorschriften, die für zukünftige Errichtungen keine Bedeutung mehr haben. Dazu wird empfohlen, die 2. Auflage des Kommentars weiterhin zu behalten.

Bisherige Inhalte:

Aus dem Inhalt:

- Anforderungen der Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR

- Abweichungen der Bundesländer zur M-LüAR

- Abweichende Regelungen für Lüftungsanlagen in Sonderbauten

- Zahlreiche bebilderte Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Planung und Ausführung erheblich.

- Mit dem Fachbuch erhalten Sie den kompletten Richtlinientext mit Fachkommentar.

- Hinweise und Beispiele zur Verlegung von Lüftungsanlagen

- Hinweise zu Lüftungsanlagen in Sonderbauten

- Besondere Anlagen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juni 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Anwendungsempfehlungen und Beispiele. 3. Auflage. 130 farbige Abbildungen und 150 Illustrationen und 61 Karten/Tabellen.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
324
Autor/Autorin
Manfred Lippe, Knut Czepuck, Peter Vogelsang, Holger Mertens
Illustrationen
130 farbige Abbildungen und 150 Illustrationen und 61 Karten/Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
130 farbige Abbildungen und 150 Illustrationen und 61 Karten/Tabellen
Gewicht
1359 g
Größe (L/B/H)
299/209/21 mm
ISBN
9783862354320

Portrait

Manfred Lippe

Geschäftsfeldleiter Gebäudetechnik TÜV Rheinland Industrie Service GmbH. Bauaufsichtlich anerkannter Prüfsachverständiger für die Prüfung von Lüftungsanlagen und Druckbelüftungsanlagen, natürliche und maschinelle Rauchabzugsanlagen und CO-Warnanlagen.

Dipl. -Ing. Knut Czepuck ist Obmann des Arbeitskreises Technische Gebäudeausrüstung der Fachkommision Bauaufsicht der ARGEBAU Ministerialrat in der obersten Bauaufsicht in Nordrhein-Westfalen.

Dipl. -Ing. Manfred Lippe ist von der IHK Mittlerer Niederrhein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz. Er ist zertifizierter Sachverständiger Brandschutz Gebäudetechnischer Brandschutz (EIPOSCERT) und Mitglied der Ingenieurkammer Bau NRW.

Bauaufsichtlich anerkannter Prüfsachverständiger für die Prüfung von Lüftungsanlagen und Druckbelüftungen, natürliche und maschinelle Rauchabzugsanlagen und CO-Warnanlagen. Peter Vogelsang ist seit 2015 MEng. Vorbeugender Brandschutz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "KOMMENTAR zur M-LüAR" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Manfred Lippe, Knut Czepuck, Peter Vogelsang, Holger Mertens: KOMMENTAR zur M-LüAR bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.