Eine Challenge die ich annehme !!
Super geschrieben.
Das Buch " Runter vom Sofa " ist eine Einführung in die Magie des Sports , eine Zusammenfassung sportlicher Aktivitäten und eine 365 Challenge um uns auf Trab zu bringen. Autorin : Dr. Manuela MacedoniaIn diesem Buch wird uns angezeigt , wie wir den inneren Schweinehund bekämpfen und besiegen können. Sport soll uns helfen , den Körper und die Seele zu stärken, unser Wohlbefinden zu verbessern und den Körper zu formen. Bewegung kurbelt die Durchblutung im Gehirn an , sportliche Aktivitäten verbessert die Denkleistung , fördert die Lebensqualität und regt den Stoffwechsel an. Aber erst muss man " Runter vom Sofa " oder erstmal nach der Arbeit Gar nicht erst rauf. Mir geht es so : wenn ich mich erstmal mit Kaffee auf die Couch setze, dann bleibe ich sitzen. Dann sagt mein Schweinehund : bleib sitzen , ruh dich schön aus und das mache ich natürlich gleich. Ist ja auch bequem !!Das Buch soll anregen uns mehr zu bewegen, ist kein Buch zum Abnehmen und gewiss kein Muss. Bewegung soll Spaß machen , unser Körpergefühl festigen und dabei ist es auf 52 Wochen ausgelegt . Beispiele aus dem Buch : * Thema Übergewicht :Die stark belasteten Gelenke werden trainiert / stabilisiert.Ausdauertraining : Herz / Kreislauf wird gestärkt, der Allgemeinzustand würde sich verbessern.Die Sportliche Betätigung steigert das psychische Wohlbefinden und dadurch die Ausschüttung von Glückshormonen. * Thema DemenzerkrankungIn Deutschland gibt es ca. 1,6 Millionen Demenzerkrannte , im Alter von 56 - 70 und es werden täglich mehr. Viele , vorallem auch ältere Menschen eschäftigen sich mit Handarbeiten, Rätsel raten , weil dabei die Gehirnzellen auf Hochtouren fahren. Deshalb werden auch in den Altenheimen die Bewohner mit Spielen , Basteln und Spaziergängen gefördert. * Depressionen Zitat : " Wer einsam lebt, wird häufiger krank ". Sport hilft die Hoffnungslosigkeit zu bekämpfen und Angstzustände werden gelindert , da derjenige durch körperliche Betätigung total abgelenkt ist.Handlung :Ab Woche 1 beleuchten wir die Bewegungen, Freizeit und Sport wird analysiert.Woche 2 Wie oft soll ich mich bewegen?Das muss jeder für sich selbst entscheiden, wieviel ist genug. Woche 5 Zitat: " Für ein gutes Gedächtnis ist guter Schlaf unentbehrlich. "Ausreichend Schlaf ist wichtig , um ausgeruht in den Tag starten zu können. Woche 13 : Neurogenese und Fasten Fasten ein Jungbrunnen für alle Zellen im Körper ? Intervallfasten? Ich habe mich zwar damit schon beschäftigt, leider scheiden sich dabei die Geister. , ob es gesund ist für den Körper. Fast jeder Gelehrte hat eine andere Meinung dazu. Woche 20 Meditation gegen StressWoche 21 Bewegung statt MedikamenteMein Fazit:Ich arbeite in der mobilen Altenpflege und bin ständig auf den Beinen , habe eigentlich genug Bewegung den ganzen Tag. Aber wenn ich nach Hause komme, bin ich froh die Füße hochlegen zu können. Aber genau das ist falsch. Langsam zur Ruhe kommen und ein bisschen Bewegung in Form von leichten Übungen. Dabei bin ich echt begeistert von dem Buch. Es ist sehr gut beschrieben, die Funktionen im Gehirn gut erklärt und aufgelockert mit kleinen Bildern . Das gerade finde ich sehr schön. Die wöchentliche Challenge ist sehr gut beschrieben, mit Fragen zur Person gespickt und mit kleinen Annekdoten aufgelockert.Auf jeden Fall werde ich ab Morgen mit der Challenge anfangen . Und wie heißt es auf Seite 100 ? Zitat : " Verlassen wir uns auf unseren gesunden Menschenverstand , der weiß was gut und schlecht für uns ist - so können wir das Leben auch ein bisschen genießen ".