»Ein kluges und poetisches Lese- und Lebensbuch, in dem man auf fast jeder Seite gleich mehrere Sätze findet, die man unterstreichen möchte. « Carsten Hueck / Ö1
»Es ist eine schöne Erkenntnis, die der Roman dem Leser am Ende mitgibt: Wahre Freundschaft geht über alles. « Carolin Federl / Passauer Neue Presse
»Ein neoromantisches Programm in postmodernen Zeiten zu formulieren: Dazu gehört Mut. Und Eigenständigkeit. Marica Bodroži verfügt über beides. « Bettina Schulte / Badische Zeitung
»Sie scheint ausloten zu wollen, wie weit es der Poesie möglich ist, in unerzählbare Bewusstseinsräume einzutreten. Dabei entstehen Bilder von betörender Schönheit. « Margrit Irgang / SWR2
»Ein expandierendes Gedankenlabyrinth« Sofia Glasl / Süddeutsche Zeitung
»Wie Bodroži die in mikroskopisch kleinen Schritten einsetzenden Körperempfindungen ihres Ich-Erzählers darstellt, zählt daher zu den besonders eindrucksvollen Passagen des Romans. « Piotr Dobrowolski / Wiener Zeitung