Rocky ist elf Jahre alt und steht plötzlich alleine da, nachdem sein bester Freund Marek mit seiner Familie nach Polen gezogen ist. Als sich die Gelegenheit ergibt, an einem Wissenschaftswettbewerb teilzunehmen, findet er sich widerwillig in einem alten VW-Bus mit drei sehr unterschiedlichen Mitschülern wieder. Auf engstem Raum müssen die Kinder lernen, miteinander auszukommen und über ihre eigenen Vorurteile hinwegzusehen.
Die Geschichte wird aus Rockys Perspektive erzählt, wodurch seine Gedanken und Gefühle hautnah erlebbar sind. Rocky ist sensibel, logisch denkend und oft überraschend weise. Man kann sich gut in ihn hineinversetzen, seine kleinen Eigenheiten machen ihn sympathisch und authentisch.
Die Reise nach Polen ist spannend, lustig und voller unerwarteter Situationen. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, jeder für sich einzigartig und glaubwürdig. Besonders die Freundschaft, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt, wird einfühlsam und realistisch dargestellt. Gleichzeitig werden wichtige Themen aufgreift, ohne belehrend zu wirken.
Der Schreibstil ist klar, flüssig und kurzweilig. Das Buch eignet sich für Kinder ab zehn Jahren, die Abenteuer und Geschichten über Freundschaft mögen.
Eine warmherzige Geschichte, die Mut macht, über sich hinauszuwachsen und zeigt, wie wertvoll echte Freundschaft ist.