Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Kollisionsnormen der neuen EU-Erbrechtsverordnung

(0 Bewertungen)15
733 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
73,30 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Mi, 27.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Arbeit behandelt die neuen, vereinheitlichten Kollisionsnormen der EU-Erbrechtsverordnung. Im Mittelpunkt stehen dabei die inhaltlichen Neuerungen aus deutscher Sicht, insbesondere die Einführung des gewöhnlichen Aufenthalts als primäres Anknüpfungsmoment sowie die Schaffung einer erbrechtlichen Rechtswahl.
Diese Arbeit behandelt das dritte Kapitel der EU-Erbrechtsverordnung, in dem die Kollisionsnormen auf dem Gebiet des Internationalen Erbrechts auf europäischer Ebene neu gefasst und vereinheitlicht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die inhaltlichen Neuerungen aus deutscher Sicht, insbesondere die Ablösung der Staatsangehörigkeit als primäres Anknüpfungsmoment durch den gewöhnlichen Aufenthalt sowie die Schaffung einer erbrechtlichen Rechtswahl. Zudem befasst sie sich mit allgemeinen internationalprivatrechtlichen Themen wie dem Vorrang des Einzelstatuts, dem Renvoi und dem ordre public. Sie stellt außerdem die Abstimmung zwischen Erb- und Güterrechtsstatut auf europäischer Ebene dar.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Gewöhnlicher Aufenthalt als primäres Anknüpfungsmoment im Internationalen Erbrecht Erbrechtliche Rechtswahl Renvoi Ordre public Abstimmung Erb- und Güterrechtsstatut.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Autor/Autorin
Marion Greeske
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
448 g
Größe (L/B/H)
216/153/17 mm
ISBN
9783631647394

Portrait

Marion Greeske

Marion Greeske studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz, anschließend war sie im Bereich Forderungsmanagement in einem Unternehmen der Finanz- und Versicherungswirtschaft in München tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kollisionsnormen der neuen EU-Erbrechtsverordnung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marion Greeske: Die Kollisionsnormen der neuen EU-Erbrechtsverordnung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.