Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte des Finanzplatzes München | Markus Denzel, Albert Fischer, Rainer Gömmel, Margarete Wagner-Braun, Franz-Christoph Zeitler
Weitere Ansicht: Geschichte des Finanzplatzes München | Markus Denzel, Albert Fischer, Rainer Gömmel, Margarete Wagner-Braun, Franz-Christoph Zeitler
Produktbild: Geschichte des Finanzplatzes München | Markus Denzel, Albert Fischer, Rainer Gömmel, Margarete Wagner-Braun, Franz-Christoph Zeitler

Geschichte des Finanzplatzes München

Mit Beitr. v. Markus A. Denzel, Albert Fischer, Rainer Gömmel u. a.

(0 Bewertungen)15
950 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
94,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Mi, 24.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
München ist heute einer der wichtigsten deutschen Finanzplätze - ein Befund, der angesichts der bescheidenen Anfänge des Münchener Finanzgewerbes überrascht. Denn seit dem Mittelalter stand München über mehrere Jahrhunderte hinweg hinter den traditionsreichen Handels- und Gewerbezentren Augsburg und Nürnberg zurück. Erst Privilegierungen durch die Herrscher, vor allem aber Verschiebungen in der Wirtschaftsstruktur Bayerns und der wirtschaftliche Bedeutungsverlust Augsburgs trugen seit dem 19. Jahrhundert zum Aufstieg des Münchener Finanzplatzes bei. Die überdurchschnittlich gute Entwicklung der ortsansässigen Banken und Versicherungen nach 1945 verschafften München seinen jetzigen Status.

Inhaltsverzeichnis

Markus A. Denzel, Münchens Geld- und Kreditwesen in vormoderner Zeit: regionales Wirtschaftszentrum im Schatten der Reichsstädte und Satellit der Residenz (Spätmittelalter bis 18. Jahrhundert) Margarete Wagner-Braun, Münchens Finanzgewerbe zwischen Staatswirtschaft und Industrialisierung Rainer Gömmel, Der Aufstieg zum führenden bayerischen Finanzplatz (1860er Jahre bis 1914) Albert Fischer, Münchens Finanzinstitute in Kriegs- und Krisenzeiten Franz-Christoph Zeitler, Der Beitrag des bayerischen Finanzdienstleistungsgewerbes zum Wandel der bayerischen Wirtschaftsstruktur nach dem Zweiten Weltkrieg Franz-Christoph Zeitler, Die Zukunft Münchens als Finanzstandort von internationaler Bedeutung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2007
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
312
Autor/Autorin
Markus Denzel, Albert Fischer, Rainer Gömmel, Margarete Wagner-Braun, Franz-Christoph Zeitler
Herausgegeben von
Hans Pohl
Illustrationen
47 b/w ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
47 b/w ill.
Gewicht
631 g
Größe (L/B/H)
241/159/23 mm
ISBN
9783486568219

Portrait

Markus Denzel

Hans Pohl ist emeritierter Professor für Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bonn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte des Finanzplatzes München" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.