Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kombinationssinn | Markus Stock
Produktbild: Kombinationssinn | Markus Stock

Kombinationssinn

Narrative Strukturexperimente im 'Straßburger Alexander', im 'Herzog Ernst B.' und im 'König Rother'

(0 Bewertungen)15
950 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
94,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die narrative Struktur kann in der Großepik des 12. Jahrhunderts eine interpretationsleitende Funktion haben. Diese zumeist auf den Artusroman Chrétiens de Troyes und Hartmanns von Aue bezogene These wird in einem erzähltheoretisch neu fundierten Versuch auf die frühere mittelhochdeutsche Großepik angewendet. Der Autor erforscht Bauformen, Strukturen und Korrelationsprinzipien der vorarthurischen Großepik und bestimmt die individuellen Dispositionen und die Literarizität dieses Erzählens. Es ist das Ziel dieses Buches, die Verfahren narrativer Sinnstiftung in der deutschsprachigen Großepik für diese frühe Phase neu zu bewerten. Im Zentrum der Untersuchung stehen der »Straßburger Alexander« und der »Herzog Ernst B«. Die Interpretationen dieser Werke werden von Untersuchungen zu ausgewählten Episoden der »Kaiserchronik« und zum »König Rother« abgerundet. Methodische Basis der Interpretation ist ein Konzept der korrelativen Sinnstiftung, das sich eng an die Texttheorie des osteuropäischen Strukturalismus, besonders an das struktural-semiotische Modell Jurij Lotmans anlehnt. Da das Buch die Funktion der Erzählstruktur als prägendes sinnstiftendes Element der frühen Großepik erweist, kann es die gängige literaturhistorische Sicht relativieren, die mit dem Auftreten des arthurischen doppelten Kursus in der Erzählliteratur eine weitgehend unvermittelte Wende der literarischen Sinnstiftung verbindet.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
335
Reihe
Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, 123
Autor/Autorin
Markus Stock
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
626 g
ISBN
9783484891234

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kombinationssinn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Markus Stock: Kombinationssinn bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.