Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte | Martin Baltscheit
Produktbild: Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte | Martin Baltscheit

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Originalausgabe

(33 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Löwe kann nicht schreiben, aber das stört ihn nicht, denn er kann brüllen und Zähne zeigen und mehr braucht er nicht. Eines Tages aber trifft er eine Löwin und die ist sehr schön. Und sie liest in einem Buch. Die kann man nicht einfach gleich küssen. Eine solche Dame erwartet zuerst einen Liebesbrief. Also bittet der Löwe den Affen, für ihn zu schreiben. Der nimmt Bleistift und Papier und bietet der Löwin an, mit ihm auf Bäume zu klettern und Bananen zu essen. Völliger Unsinn! Irritiert wendet sich der Löwe ans Nilpferd. Dieses fragt die Löwin, ob sie mit ihm im Fluss schwimmen und nach Algen tauchen will. . . Was der Mistkäfer, der Geier, die Giraffe und das Krokodil der Löwin schreiben, lässt den Löwen vor Wut fast platzen. Da naht Rettung. Die schöne Löwin hört nämlich sein Gebrüll.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Originalausgabe. Empfohlen ab 5 Jahre. 19, 6 cm / 29, 7 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
40
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Reihe
Geschichte vom Löwen, der nicht..., 1
Autor/Autorin
Martin Baltscheit
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
297/196/10 mm
ISBN
9783407794826

Portrait

Martin Baltscheit

Martin Baltscheit, geboren 1965, studierte Kommunikationsdesign in Essen. Er hat viele Bilderbücher geschrieben und illustriert und wurde mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Martin Baltscheit lebt mit seiner Familie in Düsseldorf.

Pressestimmen

»>Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte< zählt zum Besten, was der geistreiche Autor und Illustrator von Kinderbüchern zu bieten hat: Martin Baltscheit. Es ist eine kleine Liebeserklärung an das geschriebene Wort. « WAZ Wochenende

»Motivierender kann ein Buch kaum sein, wenn es darum geht, sich die Kunst des Schreibens anzueignen. « titel-magazin

»Der Löwe kann nicht schreiben. Er ist verliebt in Fräulein Löwe. Er tut, was wir alle täten, er lässt schreiben. Aber der Blödsinn, den die Ghostwriter zusammendichten, das hältst du nicht aus! Der Affe will Bananen mit ihr teilen, das Nilpferd lädt sie zum Tauchen ein, der Liebhaber kriegt Tobsuchtsanfälle. Da nimmt die Löwin ihn mit auf die Wiese, sie liegen im Querformat und üben mal A zum Anfangen. «
Reinhardt Stumm, Tagesanzeiger

»Diese Bilderbuchgeschichte ist in der Tat von außergewöhnlichem Format, besticht durch hervorragende Vorsatzblätter und eine eindrucksvolle Mischung aus Witz und gestalterischem Können sowie einer ganz zwangsläufig einleuchtenden Lesemotivation. «
Dipl. Paed. Waltraud Bauer, Kinder- und Jugendbuchveranstaltungen, Wachtberg

»Eine Geschichte mit Herz, Humor und herrlichen Bildern. « Caroline Doka, Coopzeitung

»Ausdrucksstarke, farbenfrohe Bilder unterstreichen die Geschichte vom brüllenden Löwen, der doch ganz zahm wurde. Die witzigen Briefmarken vom Vorsatz sollte sich die Deutsche Post als Muster nehmen. « GS, Verband Evang. Büchereien in Hessen und Nassau

»Ein wunderbar vergnüglicher Leckerbissen mit köstlichen Bildern, dem kein Kind widerstehen kann. « Jugendliteratur (CH)

»Das Buch von Martin Baltscheit sollte wahrlich in keinem Kinderzimmer mehr fehlen. Es ist so liebevoll gestaltet und erzählt, dass es nicht nur die Kleinen sondern auch die Herzen der Erwachsenen berührt. « Thomas Meindl, lehrerbibliothek. de, 9. 10. 2016

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 16.05.2024
Tolle Bilder, ein wunderbarer Text und die Schönheit und Wichtigkeit der Sprache und der Worte.
LovelyBooks-BewertungVon Newspaper am 25.02.2024
Illustrationen sind nicht mein Ding aber der Inhalt vermittelt tolle Werte: Schreiben zu können, ist wirklich wichtig.