Mit Leib und Seele zum erfolgreichen Unternehmer werden DAS Buch zum Thema Unternehmertumvom SPIEGEL-Bestseller-Autor Martin Limbeck
Im neuen Limbeck erfahren Sie, wie zeitgemäßes Unternehmertum funktioniert: Einerseits brauchen wir die wertvollen Erfahrungen von erfolgreichen Unternehmern. Und andererseits brauchen wir das neue Denken angesichts einer fundamental veränderten Welt, deren Prozesse nahezu alles verändert und beschleunigt wurden durch das Internet. Beides liefert der SPIEGEL-Bestseller-Autor Martin Limbeck.
Er erläutert Ihnen, wie Sie heute ein Unternehmen gründen oder übernehmen, worauf Sie bei der Unternehmensentwicklung achten sollten und wie Sie sinnvoll Mitarbeiter führen. Der Autor lenkt Ihren Blick schonungslos aufs Wesentliche und motiviert Sie immer wieder dazu, das Unwichtige bleiben zu lassen. Am Ende jedes Kapitels findet sich eine Liste von Dos und Don'ts - Erfahrungswissen von Martin Limbeck, mit dem sich Anfängerfehler vermeiden lassen.
Ein Buch für alle, die sich als Wertschöpfer und Leistungsträger verstehen: Sie gehen bei jedem Projekt die Extrameile und halten nichts von der 4-Tage-Woche. Die Volkswirtschaft und den Wohlstand weiterzubringen - dafür stehen Sie.
Martin Limbeck, Inhaber der Limbeck® Group, ist seit 30 Jahren Unternehmer mit Leib und Seele. Nach einer erfolgreichen Karriere im Vertrieb machte er mit 28 Jahren den ersten Schritt in die Selbstständigkeit als Franchisenehmer eines Trainingsinstituts. Sieben Jahre später entschied er sich, in diesem Bereich eigene Wege zu gehen. Was mit einem Umsatz von 300. 000 bis 400. 000 Euro begann, wurde schnell zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: Heute ist Martin Limbeck einer der führenden Experten für Sales und Sales Leadership in Europa und in seiner Branche die Nummer 1, wenn es um die Beratung und Entwicklung von B2B Sales Driven Companys geht. Er erzielt hohe siebenstellige Umsätze und hat neben der Limbeck® Group noch drei weitere Unternehmen gegründet. Er ist Wirtschaftssenator (EWS) und wurde auf Grund seines Know-hows für den Mittelstand in den Bundeswirtschaftssenat des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) berufen. Zahlreiche Auszeichnungen wie Wirtschaftsmagnet, Exzellenzberater Deutscher Mittelstand, Vorbildunternehmer des Jahres, Top Job oder Great Place to Work® Certified sprechen für sich. Neben seiner Unternehmertätigkeit hält Martin Limbeck Vorträge und engagiert sich als offizieller Botschafter von Kinderlachen e. V. für kranke und hilfsbedürftige Kinder in Deutschland. Er ist Familienmensch und Vater eines erwachsenen Sohnes.
Von Stephan Lamprecht, management-journal. deam 26.02.2024
Das Handbuch für Unternehmer:innen
Eine kurze Rezension wie diese kann einem fast 400 Seiten starken und gehaltvollen Schwergewicht kaum gerecht werden. Der durch seine Standardwerke zu Vertrieb, Vertriebsmanagement und Verkauf bekannte Unternehmer und Autor Martin Limbeck hat mit Unternehmer einen wirklich umfassenden Ratgeber für alle Leserinnen und Leser vorgelegt, die Unternehmer sind oder sein wollen.
Was unterscheidet Unternehmertum vom Management?
Die Formulierung oder Unternehmer sein wollen war mit Absicht gewählt. Denn die ersten 100 Seiten beschäftigt sich der Autor mit dem Unternehmertum an sich. Was unterscheidet einen Gründer oder Unternehmer von einem Manager? Welche Haltung (heute gern als Mindset bezeichnet) benötigt jemand, um auch tatsächlich Unternehmer:in zu sein? Dazu gehört nicht nur eine gewisse Risikobereitschaft. Die Geschäftsidee oder das Produkt muss auch an die Kundschaft gebracht werden.
Gerade in der Gründungsphase werden dies Unternehmer:innen selbst machen (müssen). Und dazu gehört nicht allein eine passende Strategie. Sie allein reicht nicht aus, wenn sich die Person nicht traut, offensiv auf mögliche Interessenten zuzugehen.
Jedes Kapitel umfasst regelmäßig Abschnitte zur Reflexion und hilft dabei, die eigene Motivation zu entdecken und das Unternehmertum auf den Prüfstand zu stellen.
Von der Geschäftsidee zum erfolgreichen Verkauf
Zu einem Unternehmen gehört eine Geschäftsidee, also ein Produkt oder eine Dienstleistung. Aber wie finden Sie eine solche Idee und gelangen damit zu einem tragfähigen Geschäftsmodell? Und wie sollte ein Unternehmen überhaupt organisiert sein? Welche Gesellschaftsformen kommen in Betracht?
Praxisnah und anschaulich geht es in den folgenden Kapiteln um solche Fragen. Natürlich fließen hier die großen Erfahrungen des Autors ein (gerade auch in Hinblick auf Vertrieb). Die Leserinnen und Leser erhalten konkrete Tipps und Arbeitshilfen, um schrittweise immer mehr zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Ideen zu gelangen.
Eigene Ressourcen klug einsetzen
Das Unternehmen ist gegründet: und jetzt? Limbeck wäre nicht Limbeck, gebe es nicht auch ein umfangreiches Kapitel, das sich mit modernem Vertrieb beschäftigte. Er schreibt aber auch über den klugen Einsatz von Ressourcen. Und das sind nicht allein Geld oder Zeit, sondern auch die eigene körperliche Leistungsbereitschaft.
Zum Abschluss widmet sich das Buch auch noch kurz der Kommunikation. Klappern gehört nun einmal zum Handwerk und jedem Unternehmen.
Wer noch mehr über das Thema Vertrieb wissen will, greift am besten zu Verkaufen des gleichen Autors.
Management-Journal-Fazit: Der Untertitel Standardwerk trifft es. Martin Limbeck hat ein umfassendes und facettenreiches Buch zum Thema Unternehmertum vorgelegt. Alle Leserinnen und Leser sind nach der Lektüre der über 350 Seiten bestens gerüstet, um als Unternehmer:in durchzustarten.
Martin Limbeck: Limbeck. Unternehmer. bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.