Ein wundervoller, von der ersten Seite an fesselnder Familienroman über liebevollen Zusammenhalt, Verlust und die Suche nach Glück und einer Heimat. Cornelia Hoppe, News Magazin
Eine epische Geschichte über Immigration, Identität und Familie. Hannah Beckerman, The Guardian
Atmosphärisch, bewegend und brillant geschrieben. Daily Mail
Fesselnd fängt die windgepeitschte Düsternis der irischen Armut ebenso lebendig ein wie das bunte Treiben im New York der 1960er Jahre. Mit dir bis ans andere Ende der Welt ist ein Roman, von dem man möchte, dass er nie endet. Daily Express
Eine Autorin mit einer außergewöhnlichen Tiefe, viel Gefühl und Witz. Meg Wolitzer
Immersiv und zutiefst berührend. Anna Hope
Eine wunderschön geschriebene Geschichte über Liebe, Loyalität, Kultur, Familie und Identität. Irish Sunday Independent
Eine furchtlose Autorin. Lisa Taddeo
Die Geschichte eines amerikanischen Traums, erzählt über Jahrzehnte, die die Leser mitnimmt vom dörflichen Irland der 1950er in die Straßen New Yorks und wieder zurück. Times Radio
Einfach gut geplottet! Ein große Qualität des Buches ist, dass Keane nicht eilt, sondern jede Szene genüsslich ausbreitet und so den Leser in die Geschichte reinzieht. Ein sehr überzeugendes, sehr starkes Buch! Rainer Moritz, MDR Kultur
Die unzähligen Iren, die Amerika bevölkern, schwelgen in zum Teil verklärten Erinnerungen, meinen, doch noch eines Tages zurückzukehren in jenes Land, das sich inzwischen völlig verändert hat. Aber wer geht wirklich? Keane veranschaulicht diese Situation eindrücklich die Frage nach Heimat` schwingt ständig mit. Die Presse am Sonntag
Eine schöne Geschichte über Liebe, Loyalität und Identität. Woman
Ein stimmungsvolles Porträt von Immigranten, das subtil das Thema Zugehörigkeit behandelt. RTE Guide
Ein fesselnder Roman die einnehmenden Charaktere wachsen dem Leser ans Herz Eine bewegende und originelle Liebesgeschichte. Irish Examiner
Eine bewegende und mitreißende Geschichte, die die Leser von der Westküste Irlands nach Amerika führt und einer Einwandererfamilie durch die verschiedenen Jahrzehnte folgt. Culturefly