Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Matara | Matias Riikonen
Weitere Ansicht: Matara | Matias Riikonen
Weitere Ansicht: Matara | Matias Riikonen
Produktbild: Matara | Matias Riikonen
(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Matara ist ein Staat - geboren aus kindlicher Imagination. Es ist die Geschichte von Jungen, die im finnischen Wald einen Staat mit Grenzen, Gesetzen und einer Armee erstehen lassen. Sie patrouillieren, tragen Schwerter, führen Krieg und haben Gesetze. Das Wichtigste besagt: Es ist verboten, von dem zu sprechen, was außerhalb von Matara passiert. Nur zum Schlafen kehren die Jungs in ihr Ferienlager zurück. Matias Riikonen nimmt das kindliche Spiel ernst, beschreibt es in seinen Details vollkommen glaubwürdig und lässt es niemals kindisch erscheinen. So führt er uns Lesende in unsere Kindheit zurück und lässt uns nachempfinden, wie groß und unendlich wichtig alles war. Denn auch Erwachsene sollten sich daran erinnern, dass jede Ritterburg uneinnehmbar war. Matara ist 2021 in Finnland erschienen und gehörte dort zu den am meisten besprochenen Büchern des Jahres. Es wurde unter anderem für den Finlandia-Preis nominiert - den wichtigsten Literaturpreis des Landes.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Matias Riikonen
Übersetzung
Maximilian Murmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
448 g
Größe (L/B/H)
204/132/27 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783792002797

Portrait

Matias Riikonen

Matias Riikonen, geboren 1989, ist ein finnischer Schriftsteller. Er hat Literatur an der Universität Helsinki studiert. Bereits sein Debütroman wurde 2012 für den Helsingin-Sanomat-Literaturpreis nominiert.

Pressestimmen

»Eine fesselnde Parabel über unseren Naturzustand und Macht kindlicher Imagination. Finnische Gegenwartsliteratur mit philosophischem Tiefgang. «
Wolfram Ellenberger, ZEIT

»Riikonen entfaltet Naturbeschreibungen, wie man sie noch nie zuvor lesen konnte. [ ] mit einer derartig subtil angelegten Psychologie [ ] beschrieben, dass man diesen wuchtigen Text gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Ein Buch, das sich tief in die Erinnerung eingräbt. «
Thomas Linden, Kölnische Rundschau

»Ein schrecklich-schöner Sommer im finnischen Wald.
(. . .) Über allem jedoch steht Riikonens großartiges Spiel zwischen Sein und Schein. «
Maria Leitner, Buchkultur

»Matias Riikonens elegant formulierter Roman, der an keiner Stelle bewertet oder moralisiert, hat mit Matara eine eindrucksvolle Dystopie geschrieben, in der selbst die Kinder nicht mehr unschuldig sind. «
Bettina Baltschev, Deutschlandfunk

»Ein großartiges Werk, das zur besten zeitgenössischen finnischen Prosa gehört. «
Tommi Melender im Nachrichtenmagazin Suomen Kuvalehti

»Schlüsselelemente von Matara sind die Natur und die Jungen. Riikonens Roman ist ein leidenschaftliches Buch über das Jungsein, aber auch von hohem literarischem Wert. Matara kann als mitreißendes Abenteuer, als gesellschaftliche Allegorie oder als großartige Naturschilderung gelesen werden ein literarisches Ereignis! «
Noora Vaarala in der Tageszeitung Helsingin Sanomat

»Matias Riikonen hat eine Traumwelt erschaffen, die keine ist und der Natur und den darin agierenden Kindern, auch denen ohne Namen, viel Lebendigkeit durch Sprache schenkt. «
Hauke Harder, Leseschatz, Buchhandlung Almut Schmidt

»Was Matias Riikonen mit Matara zu Papier gebracht hat, ist besonders, ganz besonders, extremst besonders. «
Björn Schäffer, Instagram @bjoernandbooks

Jarkko-Laine-Preis 2023
»Die detaillierte Beschreibung der Welt der Jungen, die Präzision ihrer Beobachtungen, der Fluss der Geschichte und der emotionale Nervenkitzel sind Riikonen in beeindruckender Prosa gelungen. «
Aus der Jury-Begründung

Tulenkantaja-Preis 2021
»In Matara werden alle Möglichkeiten, die Fiktion bietet, voll ausgeschöpft. Je tiefer der Leser in die scheinbar reale Welt des Romans eintaucht, desto traumähnlicher wirkt sie. Kinder reden wie Erwachsene, der Wald in der Nachbarschaft entpuppt sich als endlose Wildnis. Es entsteht eine völlig neue Welt mit eigenen Regeln und Gesetzen, die eine ungeheure Faszinationskraft besitzt. «
Aus der Jury-Begründung

»Er regt zum Nachdenken an und eine intensive Lektüre führt zur ein oder anderen Entdeckung. «
Claudia Bußjäger, ekz. bibliotheksservice

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Matias Riikonen: Matara bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.