Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Weitere Ansicht: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Produktbild: Monster auf der Couch | Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
-53%7

Monster auf der Couch

Der rätselhafte Fall der verschwundenen Psychologin

(105 Bewertungen)15
95 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
Statt19,99 €
Preisbindung vom Verlag aufgehoben
Jetzt nur7
9,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der bipolare Doktor Jekyll, die polyamoröse Vampirin Carmilla, der Narzisst Dorian Gray und Familie Frankenstein bekommen, was sie brauchen: eine Therapie!

Eine Psychologin verschwindet spurlos in ihrem verlassenen Büro findet die Polizei Akten über ihre Patienten: Dr. Jekyll, Dorian Gray, Carmilla und Viktor Frankenstein. Ist es möglich, dass die zum Leben erwachten Figuren der Schauerliteratur tatsächlich in Therapie sind? Welche Geheimnisse hat die Psychologin über sie herausgefunden? Warum befinden sich Blutspritzer auf den Dokumenten? Und wollte die Verschwundene tatsächlich ein Buch mit dem Titel »Monster auf der Couch« schreiben? Nur wer die Akten der Psychologin durchstöbert, kann dem Mysterium ihres Verschwindens auf den Grund gehen und wird belohnt mit schauderhaftem Wissen: nämlich was uns Menschen zu Monstern macht und Monster zu Menschen . . . Ein geniales wie schönes Buch, voller raffinierter Gestaltungsdetails wie Aktennotizen, Skizzen, Fotografien und vielem mehr.

Ausstattung: zahlreiche s/w-Abbildungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
457
Autor/Autorin
Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld
Übersetzung
Leena Flegler
Illustrationen
246 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
246 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
554 g
Größe (L/B/H)
201/126/37 mm
Sonstiges
zahlreiche s/w-Abbildungen
ISBN
9783764532680

Portrait

Mats Strandberg

Mats Strandberg, geboren 1976, zog als 16-Jähriger aus dem kleinen Fagersta in Västmanland nach Stockholm. Heute ist er freier Journalist und schreibt unter anderem Kolumnen für QX und Aftonbladet. Im Jahr 2004 wurde er von Sveriges Tidskrifter dem Verband schwedischer Zeitschriftenverlage zum Kolumnist des Jahres gewählt. Sein Roman Halbes Leben war ein großer Überraschungserfolg und erhielt begeisterte Kritiken.

Die schwedische Psychologin Jenny Jägerfeld, geboren 1974, betreut in ihrer therapeutischen Praxis Kinder und Erwachsene, zudem schreibt sie aber auch Bücher für sie: Für ihre Romane gewann sie im Kinder- und Jugendbuch bereits den renommierten August-Preis, den Astrid-Lindgren-Preis, den Kinderbuchpreis von Sveriges Radio und den LUCHS. Der SPIEGEL-Bestseller-Autor Mats Strandberg, geboren 1976, ist in seinem Heimatland Schweden bekannt für seine Horror-Fantasy-Romane. Seine Werke werden in 30 Sprachen übersetzt; auf Deutsch erschienen zuletzt die Romane »Die Überfahrt«, »Das Heim« und »Das Ende«. Zusammen verfassten Jenny Jägerfeld und Mats Strandberg »Monster auf der Couch«. Die Idee zu diesem Werk kam den beiden nach dem gemeinsamen Besuch einer Theateraufführung zu »Frankenstein« sie stellten sich die Frage, wie die Geschichte wohl ausgegangen wäre, hätten Viktor, Elizabeth und das Monster eine Familientherapie gemacht. Eine geniale Idee war geboren.

Pressestimmen

»[E]in Buch, das vergnüglich und kurzweilig unterhält [ ]. Noch dazu ist es wirklich gut geschrieben ergo, eine Empfehlung wert! « Phantastik-News. de

»Eine amüsante Lektüre mit originellen grafischen Elementen. « TV Star

»Ein geniales wie schönes Buch, voller raffinierter Gestaltungsdetails. « literaturmarkt. info

»Die über die Jahrhunderte doch sehr unterschiedlichen Ansichten zu Themen wie Liebe, Sexualität und Frauenrollen sorgen dann auch durchaus für einige witzige und obskure Momente. « VIRUS

»Eines der schönsten Bücher, die ich bis dato in der Hand halten durfte. [. . .] [U]nkonventionell, stilistisch außergewöhnlich, völlig abseits des Mainstreams. « zwischen-den-zeilen. com

»Sowohl ein Streifzug durch die Psychologie, als auch eine Begegnung mit einigen der unvergesslichsten Gestalten der Weltliteratur. « Svenska Dagbladet

Bewertungen

Durchschnitt
105 Bewertungen
15
91 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
40
3 Sterne
29
2 Sterne
25
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eliza_ am 14.07.2025
Leider nicht meins! Eine schöne Aufmachung, aber Handlung und Schreibstil konnten einfach nicht überzeugen.
LovelyBooks-BewertungVon Mottelchen am 18.11.2024
Dieses Buch ist ein absoluter Hingucker.¿Die Gestaltung mit Aktennotizen, Skizzen, Fotos und Therapieprotokollen ist großartig. Es ist mal was ganz anderes und zieht einen total in die Geschichte ein. Die Idee, dass bekannte "Monster" in der heutigen Zeit in Therapie sind, ist nicht nur originell, sondern auch unglaublich spannend..Die unterschiedlichen Standpunkte der Figuren aus dem 18. und dem 21. Jahrhundert zu Themen wie Sexualität, Geschlecht, Beziehungen Formen und gesellschaftliche Hierarchien kommen sehr gut zur Geltung..Jeder einzelne Charakter, der dort auf der Couch Platz genommen hat, wirkte so detailreich und wunderbar ausgearbeitet, dass man sie einfach nur ins Herz schließen konnte (naja, Dorian Gray ...)..Die beiden Autoren schaffen es gekonnt, Humor mit Tiefgang zu verbinden und wer Fantasy und Psychologie mag, sollte sich das Buch unbedingt zur Hand nehmen. ¿
Mats Strandberg, Jenny Jägerfeld: Monster auf der Couch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.