"Seine Kunst ist wie Pingpongspielen auf der Betonplatte der Realität." Bayerischer Rundfunk, Capriccio "Max Kersting ist der Loriot unserer Zeit." Christoph Amend, ZEIT Magazin "Max Kersting kommentiert das Leben, wie es wirklich ist: Nicht so geil wie gedacht und dann lacht man halt." Ilona Hartmann"Max Kersting verleiht scheinbar banalen, alltäglichen Schnappschüsse und Postkarten mit Kommentaren im Bild eine gänzlich neue, humorvolle und manchmal schräge Bedeutung." 3sat Kulturzeit "Wer diese Schule des Neu-und-anders-Sehens durchlaufen hat, wird künftig manche Fotos mit neuen, anderen Augen sehen." Titanic "Max Kersting sammelt alte Fotos und beschriftet sie so, dass das Ergebnis irgendwo zwischen Cartoon und Dokumentation liegt." SZ-Magazin "Der Kurator der Absurditäten" Grafikmagazin "Bilder erzählen die besten Geschichten. Max Kersting ist ein Großkünstler des kleinen, schnellen Insta-Scherzes." DONNA "Witzige Schule des Sehens" PAGE "Witzig und weird und seltsam und manchmal sehr sinnlos - dieses liebenswerte Buch fasziniert mich!" Mareike Fallwickl