Meine Meinung zum christlichen Bilderbuch:
Denk daran, ich bin immer bei dir
Inhalt in meinen Worten:
Ein großer Bär (egal ob Mama oder Papa) ist mit einem kleinen Bär (Bärenjunges) unterwegs und erzählt ihm, du ich lass dich nie allein. Und sollte ich mein Versprechen mal brechen, einschlafen, oder einfach gerade etwas zu tun haben, und du brauchst gerade jemanden ganz dringend, weil du traurig, enttäuscht, voller Glück bist, dann gibt es da immer noch Gott, der an deiner Seite ist. Ein Buch das ermutigen, und Kraft spenden möchte.
Geh mit den zwei Bären auf Entdeckungstour und vielleicht findest du dich ja in der ein oder anderen Situation gerade wieder?
Wie ich das Gelesene empfand:
Ich finde das Kinderbuch ist extrem niedlich gezeichnet und auch sehr detailgetreu und vor allem vielschichtig. Es gibt immer wieder etwas Neues im Buch zu entdecken. Der Text selbst ist auch nicht verkehrt, dennoch finde ich es ein wenig Klischeehaft. Was vielleicht an meiner eigenen Entwicklung mittlerweile liegen mag. Es ist ein Kinderbuch das klar auf Gott hinweist und auch klar macht, Kinder brauchen den Schutz, die Geborgenheit, den Halt und auch das immer jemand da ist, und wenn es gerade nicht der Papa oder die Mama, oder ein Freund ist, dann ist aber immer noch Gott da. Mit dem kann man sprechen, sich austauschen, ja sogar umarmen lassen. Es ist eben ein christliches Kinderbuch, das in Kindergottesdiensten, oder gar in christlichen Haushalten eine sehr wertvolle Ressource darstellen kann. Ich kann also sagen, auch wenn es mir ein wenig Klischeehaft in mein Auge sprang ist das Buch sehr schön gestaltet. Es hat tolle Zeichnungen in sich und kann Kinder stark machen.
Die Sprache:
Das Buch ist in der ,,und wenn du..." Form geschrieben und lädt ein, dass das Kind stark wird und innerlich weiß, es ist nicht allein, es ist immer jemand da, auch wenn es vielleicht gerade nicht der große Bär ist, so ist es immer noch Gott. Es ist eine einfühlsame und auch einprägsame Sprache.
Empfehlung:
Für christliche Haushalte, Kindergottesdienste, oder eben wo das Thema Glaube eine Rolle spielt und wo Kinder mit dabei sind, ein tolles Kinderbilderbuch, das man super in Gemeinschaft entdecken und auch leben kann. Wer mit Glaube nichts am Hut hat, vielleicht dem Glauben skeptisch gegenüber steht, oder gar Probleme mit der Betrachtung Gottes hat, kann sich ein wenig schwer tun, da es wie gesagt ein wirkliches Kinderbuch ist, das auf den Glauben hinweist und auf Gott.
Bewertung:
Ich gebe den Zeichnungen fünf Sterne, da mir diese wirklich gut gefallen haben, das Klischeehafte alte Denken, was mir im ersten Moment in die Augen springt jedoch nur zwei Sterne, denn auch Christen lernen mittlerweile das es nicht mehr den einen Erziehungs- Lebensstil gibt, sondern es kunterbunt in der Erziehung sein kann, jedoch finde ich die Sprache ansprechend und auch nahbar für das Kind, hier würde ich wieder fünf Sterne geben. Deswegen gibt es vier Sterne.