Endlich mit Aktien Geld verdienen von Max Otte vermittelt umfangreiches Wissen, wie man sich einem Analysetool für Einzelaktien widmen kann. So sollte der Titel in Abgrenzung zu vielen anderen Standardwerken wohl besser lauten: Endlich mit Einzelaktien Geld verdienen. Denn wie man mit Aktien über ETFs Geld verdienen kann, hierfür gibt es von Finanzfluss, Gerd Kommer und vielen Anderen genügend Informationen.
Max Otte ist ähnlich transparent wie Gerd Kommer, nur geht es hier eben um sein Analysetool für Einzelaktien, um am Ende eben nicht nur kein Geld zu verlieren, sondern auch mehr zu erreichen, wie ein ETF. Um dem Leser das an die Hand zu geben, werden verschiedene Analyseschritte von Unternehmen vorgestellt, die über eine entsprechende Auswertung dann Klarheit darüber verschafft, welche Unternehmen in dieser Logik den größten Profit versprechen. Alles wird dabei wirklich transparent gemacht und man erhält Auswertungen für verschiedene bekannte Unternehmen, die damit super als Orientierung dienen. Zu einzelnen Unternehmen gibt es dabei auch ältere Artikel, in denen die Analyse von Max Otte und seinem Team bereits sehr viel früher auf entsprechende Werte hingewiesen haben, die sich bis zur Drucklegung sehr gut entwickelt haben.
Das Besondere an diesem Tool ist, dass man zwar viel Zeit in Recherche investieren muss, hierfür aber keine ausgefeilten Rechnungen von Kennzahlen erforderlich sind, sondern alles auch ohne ein Mathe-Studium wunderbar angewendet werden kann. Legt man das Tool einmal neben verschiedene Werte, so lässt sich bereits bei einer kurzen Betrachtung erahnen, dass dieser Ansatz recht gut zur aktuellen Entwicklung zu passen scheint und gerade bei Werten, die sich schlecht entwickelt haben, findet man oft sehr schnell Informationen, warum das so sein könnte.
Vermutlich hat Max Otte bedeutend mehr Artikel veröffentlicht, als er im Buch zitiert und natürlich sind die Beispiele im Buch sehr bewusst gewählt, sodass natürlich auch ein Eindruck mit einer sehr hohen Zuverlässigkeit entsteht. Neben verschiedener Kritik, die es an der Person des Autors selbst teilweise gibt, bleibt das Buch jedoch sachlich und fachlich. Die Ideen sind gut nachvollziehbar und gut herausgearbeitet, sodass man diese sicher auch gut für seine eigene Bewertung von Einzelaktien heranziehen kann. Damit eignet sich das Buch eigentlich perfekt für den Einstieg, wenn man nach ETFs auch einmal in Einzelwerte investieren möchte, wobei sich manche Ideen erst besser nachvollziehen lassen, wenn man Einzelaktien bereits länger verfolgt hat, weil man beispielsweise schon länger verschiedene Werte im Depot liegen hat.