Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Stadt als Feldherr | Max Plassmann
Produktbild: Eine Stadt als Feldherr | Max Plassmann

Eine Stadt als Feldherr

Studien zur Kriegsführung Kölns (12.-18. Jahrhundert)

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Mi, 24.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Max Plassmann untersucht im vorliegenden Band Rahmenbedingungen und Grundsätze militärischen Handelns der Stadt Köln vom 12. bis zum 18. Jahrhundert. Die seit 1180 ausgebauten Festungsanlagen boten zwar Schutz, absorbierten aber auch große Teile des militärischen und wirtschaftlichen Potentials der Stadt und waren schließlich nur noch mit der Hilfe von Verbündeten zu verteidigen. Trotzdem gelang es, die Unabhängigkeit Kölns bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zu erhalten - auch durch den klug dosierten Einsatz des Stadtmilitärs und der Bürgerwehr.

Friedliche Stadt Köln?
Köln ist eine friedliche Stadt - jedenfalls aus heutiger Sicht. Dass sich aber Bürgermeister und Rat in der Vormoderne ständig mit Fragen von Militär und Krieg befassen mussten, dass große Teile des städtischen Haushalts für Verteidigungszwecke ausgegeben wurden und die Stadtsoldaten ursprünglich keineswegs als Karnevalstruppe gegründet worden waren, ist darüber häufig in Vergessenheit geraten. Der Band untersucht Rahmenbedingungen und Grundsätze militärischen Handelns der Stadt Köln vom 12. bis zum 18. Jahrhundert. Die seit 1180 ausgebauten Festungsanlagen boten zwar Schutz, absorbierten aber auch große Teile des militärischen und wirtschaftlichen Potentials der Stadt und waren schließlich nur noch mit der Hilfe von Verbündeten zu verteidigen. Trotzdem gelang es, die Unabhängigkeit Kölns bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zu erhalten - auch durch den klug dosierten Einsatz des Stadtmilitärs und der Bürgerwehr.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Studien zur Kriegsführung Kölns (12. -18. Jahrhundert). mit 30 teilw. farbige Abbildungen.
Seitenanzahl
295
Reihe
Stadt und Gesellschaft, Band 007
Autor/Autorin
Max Plassmann
Herausgegeben von
LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte
Illustrationen
mit 30 teilw. farb. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 30 teilw. farb. Abb.
Gewicht
699 g
Größe (L/B/H)
245/175/25 mm
ISBN
9783412517830

Portrait

Max Plassmann

Dr. Max Plassmann ist Leiter des Sachgebiets Alte Bestände im Historischen Archiv der Stadt Köln.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine Stadt als Feldherr" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.