Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der längste Schlaf | Melanie Raabe
Weitere Ansicht: Der längste Schlaf | Melanie Raabe
Weitere Ansicht: Der längste Schlaf | Melanie Raabe
Weitere Ansicht: Der längste Schlaf | Melanie Raabe
Weitere Ansicht: Der längste Schlaf | Melanie Raabe
Weitere Ansicht: Der längste Schlaf | Melanie Raabe
Weitere Ansicht: Der längste Schlaf | Melanie Raabe
Produktbild: Der längste Schlaf | Melanie Raabe

Der längste Schlaf

Roman

(200 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit.

Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen. Mara, die nicht nur durch und durch rational ist, sondern die auch gerne alles unter Kontrolle hat, macht das sehr zu schaffen.

In Deutschland ist sie fast nie, ihre Eltern sind früh gestorben, deshalb ist Mara nicht wenig überrascht, als sie eines Tages eine Nachricht von einem Notar aus Frankfurt erhält: Jemand möchte ihr ein großes, altes Herrenhaus in der deutschen Provinz vermachen, und zwar anonym. Mara glaubt an eine Verwechslung - und reist dennoch, neugierig geworden, in die ihr fremde Kleinstadt, um sich das Ganze anzusehen. Erstaunt muss sie feststellen, dass sie durch ihre Träume mit diesem Ort auf seltsame Weise verbunden ist.

Der neue Roman von Melanie Raabe - über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit, über Geheimnisse und den Verlust geliebter Menschen, übers Innehalten und Weitermachen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
343
Autor/Autorin
Melanie Raabe
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
534 g
Größe (L/B/H)
217/140/35 mm
ISBN
9783442759309

Portrait

Melanie Raabe

MELANIE RAABE wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien DIE FALLE, 2016 folgte DIE WAHRHEIT, 2018 dann DER SCHATTEN und 2019 DIE WÄLDER. Mit DIE KUNST DES VERSCHWINDENS (2022) verließ sie schließlich erstmals das Gebiet des traditionellen Thrillers. Ihre Romane wurden in 22 Sprachen übersetzt und vielfach erfolgreich verfilmt. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln.

Pressestimmen

»Eine Mischung aus Thriller und Selbstfindung. Packend zu lesen. « WDR WestART

»Neue Perspektiven für nächtliche Gedankenreisen. . . Ich bin für den traumhaften Mix aus Spannung, Liebe und Übersinnlichem gern wach geblieben! « emotion

»Die Geschichte ist so spannend, dass sie auch der Leserin den Schlaf raubt weil man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. « Freundin

»Grandioser Mix aus Thrill und Fantasie! « Für Sie

»Ein Meisterwerk der psychologischen Spannung. « hartliebs magazin

»Ein Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann bis zu einem verblüffenden Schluss, der alle Erzählfäden bravourös zusammenführt und keine Fragen mehr offen lässt. « Kölnische Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
200 Bewertungen
15
128 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
117
4 Sterne
61
3 Sterne
22
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Frau_Stern_liest am 23.08.2025
Schlaf und Gespenster Kurzzusammenfassung:In -Der längste Schlaf- von Melanie Raabe erbt die Schlafforscherin Mara Lux überraschend ein Anwesen von einer ihr unbekannten Person. Neugierig macht sie sich auf den Weg dorthin - und stößt auf ein geheimnisvolles Rätsel, das auf mysteriöse Weise mit ihren eigenen Träumen, in denen sie den Tod von Menschen voraussieht, verknüpft ist.Persönliche Bewertung:Als ich bei einer Radiosendung von dieser Geschichte gehört habe, war ich so fasziniert, dass ich mir direkt am Erscheinungstag das Buch gekauft habe. Die Schreibart Melanie Raabes ist fließend, die Geschichte größtenteils spannend geschrieben. Teilweise, und besonders zum Ende hin, driftet mir die Story jedoch zu weit ins Fantastische ab, sodass meine Erwartungen leider nicht erfüllt werden konnten. Wer Geistergeschichten mag, wird hier aber voll auf seine Kosten kommen.  
Von Sophia am 21.08.2025

Von Schlaf, Träumen und Wirklichkeit - unkonventionell und fesselnd

Mara Lux ist Wissenschaftlerin und lebt in London, sie hat sich auf das Gebiet des Schlafs spezialisiert. Sie selbst schläft so gut wie gar nicht und leidet darunter. Als Kind hatte sie oft Träume, die sich dann bewahrheitet haben und genau so eingetreten sind. Als Erwachsene träumt sie nicht mehr und sie hat sich mit ihrem Los arrangiert. Als sie jedoch eine E-Mail eines deutschen Anwalts in Frankfurt bekommt, wird sie stutzig: sie soll ein Herrenhaus geerbt haben von einem ihr völlig unbekannten Mann. Neugierig entschließt sie sich letztlich dazu, nach Deutschland zu reisen und sich das Haus wenigstens mal anzusehen. Sie ahnt nicht, dass sie damit eine Reihe von Dingen in Gang setzen wird, die nicht nur sie sondern das ganze Dorf nachhaltig verändern werden... Ich hatte zuvor noch nichts von Melanie Raabe gelesen und war gespannt, was es mit dem "längsten Schlaf" auf sich hat. Jedoch hätte ich nicht erwartet, welche gewaltige und wunderbare Geschichte sich hinter dem unscheinbaren Klappentext verbirgt! Man ist schnell in der Handlung und begleitet Mara bei ihrem Alltag in ihrem Büro. Melanie Raabe schreibt klar und mit kraftvollen Worten, auch energisch, man spürt die Umtriebigkeit und Unruhe der Protagonistin. Mein einziger Kritikpunkt sind die Längen, die das Buch am Anfang hat, aber danach geht es schnell immer tiefer in die Handlung hinein und als Leser muss man unbedingt weiter lesen. "Der längste Schlaf" lässt sich für mich keinem Genre wirklich zuordnen, es verschwimmt viel mehr und oft weiß man nicht, was gerade Realität und was Fiktion ist. Diese Mischung zieht den Leser in einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann. Ich möchte gar nicht zu viel von der Handlung verraten, denn man muss selbst in diese ganz andere Geschichte hinein tauchen. Es ist anders, als ich vom Klappentext her vermutet hatte und hat mich umgehauen - sowohl von der Sprache und Handlung als auch der Protagonistin selbst. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für diese unkonventionelle und fesselnde Geschichte. Unbedingt lesen! 4,5/5 Sternen