Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Metzler Lexikon DDR-Literatur
Produktbild: Metzler Lexikon DDR-Literatur

Metzler Lexikon DDR-Literatur

Autoren - Institutionen - Debatten

(1 Bewertung)15
900 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
89,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Umfassendes Nachschlagewerk zur Geschichte der DDR-Literatur
Aktuelles Thema 2009: 20. Jahrestag des Mauerfalls und 60. Jahrestag der DDR-Gründung
Lexikalischer Überblick über Strömungen, Institutionen, Autoren, Gattungen u. v. a.
Die Literatur der DDR und was aus ihr wurde. Das Lexikon informiert in rund 280 Artikeln über das literarische Leben und die Kulturpolitik in der ehemaligen DDR. Es nimmt wichtige Autoren und Institutionen, zentrale Strömungen und Gattungen, literarische Debatten und kulturpolitische Ereignisse in den Blick. Systemkonforme Schriftsteller werden ebenso berücksichtigt wie systemkritische und diejenigen, die das Land verließen. Auch die weitere Entwicklung von in der DDR geborenen Autoren nach 1989 wird verfolgt.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Reihe
Fachbuch Metzler
Herausgegeben von
Michael Opitz, Michael Hofmann
Illustrationen
X, 405 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
X, 405 S.
Gewicht
787 g
Größe (L/B/H)
241/160/28 mm
ISBN
9783476022387

Pressestimmen

Kompaktes aber zugleich übersichtliches Nachschlagewerk, das keinen Aspekt der ostdeutschen Literaturszene vernachlässigt. literaturmarkt.info
Wer dem eingangs erwähnten "vielstimmigen Chor" des hier besprochenen Lexikons lauscht, wer sich vom Lemmaverzeichnis zu einem ersten Kennenlernen der DDR-Literatur und der um sie geführten Kontroversen verführen lässt und sich kreuz und quer durch den Band hindurch- und damit in die Materie einliest, der hat jedoch die Chance, diese Angst zu verlieren und vielleicht eines Tages selbst den gesamtdeutschen Chor der Forscher um seine Stimme zu bereichern. www.literaturkritik.de
Ebenso verdienstvoll ist die Herausgabe des "Metzler DDR-Literaturlexikons", das von A wie Ausbürgerung bis Z wie Zensur die Spannbreite damaliger Literaturpraktiken ausführlich darstellt. Kulturjournal Mittelthüringen
Endlich ein handliches Lexikon, das vorzüglich über die vierzig Jahre einer Literaturszene in Deutschland informiert, die mehr Schatten als Licht aufzuweisen hat. WALTHARI
Metzler hat wie auch zuvor schon z.B. beim Literatur Lexikon und Autoren Lexikon Basisarbeit geleistet. Musenblätter
Für die erst noch zu erwartende intensivere Rezeption der in Ostdeutschland entstandenden Literatur wird sich das Metzler-Lexikon als unentbehrlich erweisen. Universitas
In vielen seiner Beiträge liefert er darüber hinaus kenntnisreiche Abrisse zu einzelnen Autoren oder Phänomenen der Literaturverhältnisse der DDR, wie sie in dieser Form bislang nicht vorlagen. Arbitrium

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Metzler Lexikon DDR-Literatur bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.