Ich muss eine Bewertung schreiben, da es mich erschreckt, wie undifferenziert die Empfehlungen der Autorin von den anderen Leser:innen betrachtet werden.
Ja, es sind spannende Ansätze und gute Geschichten in leicht verständlicher Sprache zu Papier gebracht worden.
Aber können wir bitte davon sprechen, dass dieses Buch allen ernstes seitenweise Beispiele für lohnenswerte Monster, die Sie sich ins Haus holen sollten anführt und detailliert beschreibt welches Kinder-holende Monster zb. anzuwenden ist damit das Kind morgens die Schuhe schneller anzieht?
Kinder durch Angst, Abwertung und Ignorieren (ebenfalls empfohlenes Erziehungswerkzeug der Autorin) zu gewünschtem Verhalten zu bewegen widerspricht meines Erachtens dem Recht des Kindes auf seelische und körperliche Unversehrtheit und darf in der Form in Deutschland schlicht und einfach nicht gedruckt werden.
Schade, dass dies die teilweise enthaltenen wertvollen Tipps überschattet.
Fürs Kindeswohl - Finger weg von diesem Buch.