Komplexe Projekte erfordern besondere Sorgfalt! Mit diesem Leitfaden sind Sie bestens für das Customizing von SAP S/4HANA Sales gerüstet. Sie erfahren, wie Sie Kundenstammdaten und Konditionen anlegen, und lernen die Konfiguration aller relevanten Bereiche des Vertriebs Schritt für Schritt kennen. Von Belegen über Preisfindung und Verfügbarkeitsprüfung bis hin zu besonderen Apps für Auswertungen werden alle notwendigen Einstellungen erklärt.
Aus dem Inhalt:
Organisationsstrukturen und Stammdaten
Verkauf, Lieferung, Fakturierung
Preisfindung, Naturalrabatt und Bonuskauf
Kontierung und Kalkulation
Verfügbarkeitsprüfung und Bedarfsübergabe
Versand und Transport
Nachrichtensteuerung
Materialeingabe und Produktvorschlag
Cross-Selling
Partnerfindung
Unvollständigkeitsprüfung
FSCM (Financial Supply Chain Management)
Auswertungen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung . . . 13
Teil I. Einführung in den Vertrieb mit SAP S/4HANA . . . 21
1. Organisationsstruktur . . . 23
1. 1 . . . Buchungskreis . . . 26
1. 2 . . . Verkaufsorganisation . . . 30
1. 3 . . . Vertriebsweg . . . 36
1. 4 . . . Sparte . . . 39
1. 5 . . . Vertriebsbereich . . . 43
1. 6 . . . Verkaufsbüro und Verkäufergruppe . . . 44
1. 7 . . . Weitere wichtige Organisationseinheiten im SAP-System . . . 48
1. 8 . . . Konsistenzprüfung . . . 60
1. 9 . . . Zusammenfassung . . . 62
2. Stammdaten für den Vertrieb . . . 65
2. 1 . . . SAP-Geschäftspartnerkonzept und -attribute . . . 65
2. 2 . . . Geschäftspartner allgemein . . . 77
2. 3 . . . Geschäftspartner mit der Rolle »Kunde« . . . 81
2. 4 . . . Kundenhierarchie . . . 91
2. 5 . . . Materialstamm . . . 95
2. 6 . . . Weitere wichtige Stammsätze . . . 105
2. 7 . . . Zusammenfassung . . . 109
Teil II. Vertriebsprozesse -- Verkauf, Versand und Fakturierung . . . 111
3. Verkauf . . . 113
3. 1 . . . Auftragsabwicklung im Vertrieb . . . 114
3. 2 . . . Auftragsarten . . . 120
3. 3 . . . Positionstypen . . . 136
3. 4 . . . Einteilungstypen . . . 146
3. 5 . . . Belegfluss und Kopiersteuerung . . . 150
3. 6 . . . Leihgutabwicklung . . . 153
3. 7 . . . Retourenabwicklung . . . 159
3. 8 . . . Zusammenfassung . . . 167
4. Versand . . . 169
4. 1 . . . Lieferarten und Lieferbelege . . . 170
4. 2 . . . Kommissionierung . . . 181
4. 3 . . . Verpacken und Gruppieren von Lieferungen . . . 184
4. 4 . . . Versand- und Transportterminierung . . . 188
4. 5 . . . Routendefinition und Routenfindung . . . 193
4. 6 . . . Warenausgang . . . 203
4. 7 . . . Zusammenfassung . . . 206
5. Fakturierung . . . 207
5. 1 . . . Fakturaarten . . . 208
5. 2 . . . Zahlungskarten . . . 222
5. 3 . . . Bonusabwicklung . . . 227
5. 4 . . . Interne Verrechnung . . . 250
5. 5 . . . Fakturierungspläne . . . 257
5. 6 . . . Steuerermittlung und Steuerfindung . . . 268
5. 7 . . . Zusammenfassung . . . 272
Teil III. Vertriebsfunktionen in SAP S/4HANA . . . 275
6. Preisfindung . . . 277
6. 1 . . . Steuerung der Preisfindung . . . 278
6. 2 . . . Weitere Einstellungen . . . 303
6. 3 . . . Konditionsausschluss . . . 311
6. 4 . . . Zusammenfassung . . . 314
7. Verfügbarkeitsprüfung und Bedarfsübergabe . . . 315
7. 1 . . . Bedarfsübergabe . . . 316
7. 2 . . . Verfügbarkeitsprüfung nach ATP-Logik . . . 325
7. 3 . . . Verfügbarkeitsprüfung gegen Kontingente . . . 336
7. 4 . . . Rückstandsbearbeitung . . . 347
7. 5 . . . Regelbasiertes Verfahren der Verfügbarkeitsprüfung . . . 352
7. 6 . . . Zusammenfassung . . . 354
8. Weitere wichtige Grundfunktionen . . . 357
8. 1 . . . Naturalrabatt . . . 357
8. 2 . . . Bonuskauf . . . 368
8. 3 . . . Materialeingabe . . . 378
8. 4 . . . Dynamischer Produktvorschlag . . . 392
8. 5 . . . Cross-Selling . . . 403
8. 6 . . . Chargen und Serialnummern . . . 414
8. 7 . . . Ausgabesteuerung und Nachrichtenfindung . . . 432
8. 8 . . . Unvollständigkeitsprüfung . . . 460
8. 9 . . . Partnerfindung . . . 468
8. 10 . . . Textsteuerung . . . 474
8. 11 . . . Erlöskontenfindung . . . 482
Teil IV. Kreditrisikoüberwachung, Reporting und ABAP . . . 495
9. SAP Credit Management . . . 497
9. 1 . . . Customizing und Prozessablauf . . . 498
9. 2 . . . Zusammenfassung . . . 510
10. Auswertungen . . . 511
10. 1 . . . SAP Fiori: Launchpad und Apps . . . 512
10. 2 . . . Transaktionen im SAP GUI . . . 521
10. 3 . . . Zusammenfassung . . . 531
11. ABAP -- Grundlagen und Debugging . . . 533
11. 1 . . . Einführung . . . 534
11. 2 . . . Datendeklaration und Schlüsselwörter . . . 542
11. 3 . . . Funktionsbausteine, BAPIs und User-Exits . . . 548
11. 4 . . . Debugging . . . 554
11. 5 . . . Zusammenfassung . . . 560
12. Zusammenfassung . . . 561
Anhang . . . 563
A. Glossar . . . 565
B. Wichtige Transaktionen und Apps . . . 573
C. Buchempfehlungen . . . 609
Das Team . . . 611
Index . . . 613