Ich bin ich ein riesiger Fan von Mila Olsen. Ihr Schreibstil, die Geschichten und besonders, dass sie sich Zeit für jede Emotion, jede Charakterentwicklung, jede Storyline nimmt. Und damit meine ich wirklich Zeit.Oftmals ist es leider so, dass Verlage auf bestimmte Seitenzahlen kalkulieren müssen, das ist im Selfpublishing natürlich nicht der Verlag. Aber das bedeutet, dass sich Selfpublisher nicht nur die Zeit für das Verfassen der Geschichten, wie sie es verdient haben, nehmen können, sondern es auch wirklich tun. Einen großen Dank an dieser Stelle an alle Selfpublisher, die wie Mila Olsen uns Lesenden ihre Zeit schenken, um uns diese wundervollen Leseerlebnise zu zaubern ¿Louisa und Brandan - wo soll ich anfangen? Ich habe sie geliebt. Ich habe Seite um Seite verschlungen, einen Band nach dem anderen, habe mit ihnen gezittert, geweint, geliebt. Es gibt nicht viele Autor:innen, denen es gelingt, Leser wirklich tief zu berühren, doch Mila Olsen gehört definitiv dazu.Ich finde es fantastisch, die Ereignisse auch nochmal aus Brendans Sicht zu erleben, somit fallen wirklich auch die letzten Vorurteile ihm gegenüber aber, hat man sich in Band 1 doch noch ein kleines bisschen vor ihm gefürchtet und den Atem angehalten bei Louisas Fluchtversuchen. Soll sie es wagen oder nicht, was würde ich an ihrer Stelle tun? Puh...Das Ende, die Rückkehr, die Reaktion ihrer Familie - ich bin wirklich sprachlos von der Authentizität dieser Geschichte. Die Entführt-Reihe ist und bleibt eine meiner aller, aller liebsten. Und ehrlich gesagt gibt es rein gar nichts, keinen Satz, kein Wort, kein IRGENDWAS, das ich hierbei kritisieren könnte.Es ist unglaublich, wie die Autorin es schafft, sich in die Psyche des männlichen Protagonisten hineinzuversetzen und seine psychischen Probleme derart überzeugend zu veranschaulichen!Eine kleine große Triggerwarnung muss ich allerdings an dieser Stelle für zukünftige Lesende geben ¿Danke Mila für dieses atemberaubende Leseerlebnis ¿