Dieses Buch erklärt ausführlich, wie die heilenden Pflanzen dem Menschen helfen können, wie man Kräuter intuitiv begreifen lernt und welche konkreten Inhaltsstoffe sie enthalten, wie man Kräuter selber sammeln soll und wie man sie dann zu Heilmitteln verarbeiten kann.Viele der in diesem Buch besprochenen Heilpflanzen sind in Vergessenheit geraten. In einer Zeit, in der viele Krankheiten neu entstehen oder sich mit veränderten Symptomen präsentieren, wird es wichtig, neue Heilmittel zu suchen. Die altbekannten und auch die vergessenen Heilpflanzen könnten hier zu einer therapeutischen Vielfalt verhelfen.
In diesem Sinne gehört Miriam Wiegeles vorbildhafte Verknüpfung von wissenschaftlicher Erkenntnis mit traditionellen Methoden zu den notwendigen Voraussetzungen für eine seriöse und sinnvolle Vermittlung. Das vorliegende Buch möge daher sowohl dem neugierigen Laien wie der geschulten Expertin als Anregung zum verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Gesundheit sowie mit lokalen Ressourcen dienen.
Heilmittel, die aus Kräutern hergestellt werden, erfreuen sich nach wie vor zunehmender Popularität. Aus diesem Grund gibt es eine große Palette von Kräuterpräparaten - Kapseln, Säften, Tinkturen, etc. - mittlerweile nicht nur in Apotheken, sondern sogar schon in Supermärkten zu kaufen. Ist es daher sinnvoll, eine Kräuterhausapotheke selber herzustellen?
Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, war überzeugt, dass die innere Qualität eines Heilmittels gesteigert werden kann, wenn sein Hersteller positive Gedanken in sich trägt. Es lohnt sich also, mit fröhlichem Herzen die Düfte und Aromen der Kräuter zu genießen, wenn man Tinkturen, heilende Liköre, Kräuterweine, Sirup und Säfte, aber auch Kräuteröle und Salben selbst herstellt.
Dieses Buch erklärt ausführlich, wie die heilenden Pflanzen dem Menschen helfen können, wie man Kräuter intuitiv "begreifen" lernt und welche konkreten Inhaltsstoffe sie enthalten, wie man Kräuter selber sammeln soll und wie man sie dann zu Heilmitteln verarbeiten kann.
Viele der in diesem Buch besprochenen Heilpflanzen sind in Vergessenheit geraten. In einer Zeit, in der viele Krankheiten neu entstehen oder sich mit veränderten Symptomen präsentieren, wird es wichtig, neue Heilmittel zu suchen. Die altbekannten und auch die vergessenen Heilpflanzen könnten hier zu einer therapeutischen Vielfalt verhelfen.