Der große Abschluss der Trilogie mit einigen Wendungen und Überraschungen ¿ Leseempfehlung
Der Schock sitzt bei Ruby nach der Suspendierung vom Maxton-Hall-College tief. Und dann deutet auch noch alles darauf hin, dass James dafür verantwortlich ist. Nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben, kann sie es nicht glauben. Sie dachte, sie hätte den wahren James mit all seinen Träumen kennengelernt. Den James, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Während Ruby dafür kämpft doch noch ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr an den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Die beiden müssen sich der Frage stellen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht doch zu verschieden sind.Auch der dritte Teil der Reihe überzeugt mit einem Schreibstil, der sehr angenehm und detailliert ist, wodurch ich mir die Figuren, Orte und Gefühle erneut gut vorstellen konnte.Die Erzählweise ist auch in diesem Buch mitreißend. Es wird wieder aus der Perspektive von Ruby und James erzählt. Doch - wie auch schon im zweiten Band - zeigen andere Figuren ebenfalls ihre Sicht der Geschehnisse, wodurch eine gute Dynamik entsteht. Dabei kommen nochmals neue Figuren in der Erzählerrolle hinzu.Wie schon im zweiten Band, schließt auch der Anfang des dritten Teils nahtlos an die Geschehnisse des Vorgängers an. Einige Figuren zeigen sich im dritten Teil von einer anderen, zum Teil auch verletzlichen Seite, wodurch ich manche nun mit anderen Augen sehe.Insgesamt ist das Buch ein gelungener Abschluss mit etwas Drama, etwas Romantik und Spannung. Ich habe den Ausflug nach Maxton Hall wieder sehr genossen und kann auch dieses Buch definitiv weiterempfehlen.