Naoko Abes Werk ist ein unterhaltsames Buch, welches sich hervorragend als Geschenk eignet, und allen, die sich für Pflanzen interessieren, großes Lesevergnügen bereitet. Siegfried Gand, Gärtnerisch-Botanischer Brief - Zeitschrift für Botanische Gärten
Die Biografie ist vielschichtig und durchweg lesenswert. Hier treffen sich zwei Menschen mit Passionen: Ingram für die Zierkirsche, Abe für Ingrams verrücktes Leben. Jens Haentzschel, MDR
Abes akribisch recherchierte Biografie ist kluge Kulturgeschichte und eine Verbeugung vor einem freundlichen Exzentriker, der die schönen Bäume um ihrer selbst willen liebte. Sabine Rohlf, Berliner Zeitung
Hanami ist für Freunde der vergänglichen Blütenpracht und die es werden wollen die perfekte Gartenlektüre. Goslarsche Zeitung
Die Begeisterung der Autorin steckt an, die klare Sprache überzeugt. [. . .] Ein exotischer Ausflug für alle, die momentan aufs Reisen verzichten müssen. Katrin Stahl, Südwest Presse
Wie die überwältigende Art eines Engländers die japanische Blütenpracht bis heute erhält, daran erinnert dieses faszinierende Buch. Daniel Arnet, SonntagsBlick