Dr. habil. Anna Pastuszka ist Literaturwissenschaftlerin am Lehrstuhl für Germanistik der Maria-Curie-Sklodowska-Universität Lublin, Polen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Reise- und Erinnerungsliteratur sowie Räume, Orte und Landschaften in der Literatur.
Dr. habil. Jolanta Pacyniak lehrt deutsche Literatur an der Marie Curie-Sklodowska Universität in Lublin, Polen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Wissen, die Problematik von Grenzen in der deutschen und polnischen Literatur, Literatur und materielle Kultur.
Beate Sommerfeld studierte Germanistik, Romanistik und Slawistik an den Universitäten Marburg und Montpellier. Seit 2014 ist sie als Universitätsprofessorin für Literaturwissenschaft und Übersetzungsforschung an der Universität Poznan (Polen) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind österreichische Gegenwartsliteratur, Avantgarde-Forschung, Ekphrasis, Bild- und Medienanthropologie sowie Übersetzungstheorie.
Prof. Dr. Monika Wolting lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Wroclaw, Polen. Sie ist Sprecherin des Internationalen Christa-Wolf-Zentrums und stellvertretende Präsidentin der Goethe-Gesellschaft Polen und der Grass-Gesellschaft in Gdansk.
Dr. habil. Anna Pastuszka ist Literaturwissenschaftlerin am Lehrstuhl für Germanistik der Maria-Curie-Sklodowska-Universität Lublin, Polen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Reise- und Erinnerungsliteratur sowie Räume, Orte und Landschaften in der Literatur.
Dr. habil. Jolanta Pacyniak lehrt deutsche Literatur an der Marie Curie-Sklodowska Universität in Lublin, Polen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Wissen, die Problematik von Grenzen in der deutschen und polnischen Literatur, Literatur und materielle Kultur.