»Mit Die verlorene Zukunft von Pepperharrow ließ Natasha Pulley ihrem grandiosen Erstling Der Uhrmacher in der Filigree Street einen nicht minder ausgefeilten, inhaltlich überzeugenden und zugleich spannenden zweiten Roman folgen. [ ] [E]ine neue, originäre Stimme in der Fantasy-Szene [ ]. «Hermann Urbanek, Geek! , März/April 2024 Geek!
»[E]ine Erzählerin, die gerade mit ihren sehr versiert eingesetzten schriftstellerischen Mitteln zu faszinieren weiß. Das Pfund, mit dem sie wuchert, sind vorliegend, wie in all ihren bei Klett-Cotta erschienen Büchern, ihre zutiefst einfühlsam und interessant beschriebenen Figuren und die minutiös recherchierte Bühne, auf die diese agieren. [ ] Wer also einmal dem Fantasy-Einheitsbrei entgehen möchte, der greife zu den Büchern der Natasha Pulley! «Carsten Kuhr, Phantastik News, 29. Dezember 2023 Carsten Kuhr, Phantastik-News
»Der Roman ist eine brillante und zugleich filigrane literarische Komposition, in der sich die dichte Handlung, die Protagonistinnen und Protagonisten, ihre Motive und Aktionen nahtlos ineinander fügen. «Armin Möhrle, Andromeda Nachrichten, Heft 286, Oktober 2024 Armin Möhrle, Andromeda Nachrichten
»Natasha Pulley ist ein wunderschöner Roman gelungen, in dem sie liebevoll Kleinigkeiten erzählt, japanische Kultur näherbringt, verwoben mit fantastischen Elementen, die so gut entworfen und dargestellt sind, dass man sich nicht einen Moment lang fragt, ob das überhaupt sein kann. «Bettina von Allwörden, Zauberspiegel, Juni 2024 Bettina von Allwörden, zauberspiegel-online
»Die Handlung ist ungewöhnlich, dramatisch und überraschend. Die Figuren sind tiefsinnig und voller Geheimnisse. Ein Buch, in das man sich hineinträumen kann. Unbedingt lesenswert. «Jutta Engelmayer, Radio Lounge, 27. Februar 2024 Jutta Engelmayer, Radio Lounge
»[D]as Buch ist ein Juwel. [ ] Wieder eine ungewöhnliche, äußerst einfallsreiche und verwickelte Geschichte, deren Sinn bis zu den letzten Seiten verschleiert bleibt. «Angelika Herzog, Andromeda Nachrichten, Ausgabe 284, Februar 2024 Angelika Herzog, Andromeda Nachrichten
»Über den Unterhaltungswert von Natasha Pulleys Romanen braucht nicht mehr spekuliert werden. Seit sie mit ihrem Debüt Der Uhrmacher in der Filigree Street einen internationalen Bestseller landete, kann sie nichts mehr falsch machen. [ ] Auch in Die verlorene Zukunft von Pepperharrow gibt es wieder viele stimmungsvolle Impressionen mit gelegentlichen Action-Szenen Pulley bleibt ihrem Erfolgsrezept treu. «Horst Illmer, Phantastisch! , Ausgabe 93, Januar 2024 Horst Illmer, Phantastisch!
»[S]ehr britisch, mit einem tiefen Einblick in die japanische Kultur und viel augenzwinkerndem Humor. [ ] Ausgestattet mit einem ungeheuren Einfallsreichtum, gleichzeitig bezaubernd und tief bewegend, fließen die 589 Seiten des Buches nur so dahin. «Birgit Schwenger, Planet Trek, 21. Dezember 2023 Birgit Schwenger, Planet Trek
» Die verlorene Zukunft von Pepperharrow ist eine wunderbare Erzählung darüber, wie eine einzige Tat den Lauf der Geschichte beeinflussen kann, aber auch das Leben der Menschen, die Geschichte letztlich ausmachen. «Christine Witt, Baden-Württemberg Aktuell, Ausgabe 483, Dezember 2023 Christine Witt, Baden-Württemberg Aktuell
»Der Roman ist unglaublich gut geschrieben, überzeugt mit seinen Figuren und einem feinen überraschenden Plot. Einfach magisch. «Stefan Rammer, Passauer Neue Presse, 30. November 2023 Stefan Rammer, Passauer Neue Presse
»Klug erzählt [ ], mit rasiermesserscharfen Dialogen und wunderbar verschrobenen Hauptcharakteren englisch durch und durch eben, durchsetzt von Steampunk-Elementen. «Björn Springorum, Stuttgarter Zeitung, 25. 10. 2023 Björn Springorum, Stuttgarter Zeitung