Vor einiger Zeit habe ich einen Nähkurs an der Volkshochschule besucht. Seitdem sind meine Fertigkeiten abgesehen von gelegentlichen kleineren Ausbesserungen an Kleidung leider nicht mehr routiniert.
Auf der Suche nach einem Buch, das meine Kenntnisse auffrischt und einfache Nähprojekte anbietet, bin ich auf dieses Werk gestoßen. Die darin vorgestellten Ideen reichen von Kleidungsstücken bis hin zu praktischen Accessoires eine schöne Auswahl, bei der für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist.
Die Anleitungen sind verständlich formuliert, und die Schritt-für-Schritt-Fotos leisten wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung. Eine Liste der benötigten Materialien fehlt selbstverständlich nicht. Besonders praktisch: Die Schnittmuster sind in Originalgröße beigelegt.
Zu Beginn des Buches werden grundlegende Themen wie die eingesetzten Werkzeuge (Nähmaschine, Nadeln, Faden etc.), die Materialien, der Umgang mit Schnittmustern und grundlegende Nähtechniken kurz erklärt. Danach folgen abwechslungsreiche Nähideen, die mit ansprechenden Farbfotos und detaillierten Anleitungen vorgestellt werden. Beispiele dafür sind ein Kissen mit Hotelverschluss, Weihnachtswichtel, Tischsets und Tischläufer, eine Schürze, eine Handytasche sowie Kleidungsstücke wie Hose, Tunika oder Kleid.
Allerdings sollte man bereits über grundlegende Nähkenntnisse verfügen, da die Grundlagen nur oberflächlich behandelt werden. Obwohl das Buch laut Klappentext auch für Anfänger geeignet sein soll, fehlen Hinweise zum Schwierigkeitsgrad der Projekte (wie leicht, mittel, schwierig). Gerade für Nähanfänger könnten einige der Projekte zu ambitioniert und frustrierend sein.
Fazit:
Ein empfehlenswertes Buch für fortgeschrittene Hobby-Näherinnen und -Näher, die auf der Suche nach abwechslungsreichen Projekten sind. Anfänger sollten sich jedoch auf mögliche Herausforderungen einstellen.