Leyla, Hektor, Piet und Ean sind dicke Freunde, hängen in der Schule und auch privat ab. Wie Jugendliche so sind leben sie Recht sorglos und nehmen nehmen vieles als selbstverständlich hin. Bis sie, aus Spaß, an einer Kundgebung der "Friday for Future" teilnehmen und merken dass es so nicht weitergehen kann....aber ist ihr Weg der Richtige?"Die Menschheit löscht sich aus. In klarer Erkenntniss, was passieren wird. Wie viele Jahre Haft stehen auf acht Milliarden Fälle von unterlassener Hilfeleistung?" (Seite 238)Alleine das Cover ist schon der Hingugger schlechthin. Plus das tolle Innendesign was ebenfalls durch verschiedene Tigerdarstellungen besticht. "Grüne Tiger" ist ein rasant entwickelnden Thriller über das eigene Handeln, den Klimaschutz und was wir verändern können. Aber welche Mittel sind hier die Besten?Der Schreibstil fetzt,packt, schüttelt durch, weckt einen, lässt einen durch zig verschiedene Gefühlswallungen wandern und immer steht man da und fragt sich selbst wie man handeln würde, ob es okay ist, oder ob es andere Wege gibt oder geben muss.Den beiden Autoren ist hier ein brillianter Thriller gelungen der durch seine rasanten Veränderungen und Extremen besticht.Leyla, Hektor, Piet und Ean sind mir alle 4 ans Herz gewachsen. Es war unglaublich ihren Weg zu verfolgen. Wie sie sich antreiben, informieren, merken dass es an ganz andere Stellen gehen muss dass sich was ändert. Sie prangern an und das mit Wissen, mit Gesichtern und Geschichten dahinter und mit gewagten Aktionen. Als Leser merkt man recht schnell welche Auswirkungen der Klimawandel jetzt schon hat. Nicht auf die reichen Industrieländer. Nein. Sondern auf die verarmten Länder die gerne vergessen werden. Doch die grünen Tiger sind saß neue Gewissen. Und dieses schläft nicht.Aber auch die vier Freunde werden immer extremer. Merken dass vieles einen langen Rattenschwanz mit sich zieht, dass unser Blick oftmals viel zu klein, kurzsichtig und zu kurzfristig ist. Die Stimmung kippt. Viele wenden sich ihnen zu, andere wenden sich ab. Dass vieles an der Politik hängt, die aber die falschen Entscheidungen zu treffen scheint.Ein Thriller der wirklich das Übel an der Wurzel packt. Der mich begeistert und gleichzeitig schockiert hat. Der mich selbst in so viele Frage geworfen hat, mich staunen aber auch wüten werden ließ. Ein Buch für alle!