Leben ist ein äußerst komplexes Phänomen und läuft doch vom winzigen Bakterium bis zum studierenden Menschen stets nach den gleichen Prinzipien ab. Die Einführung in die Biologie erschließt Kapitel für Kapitel diese grundlegenden Mechanismen und Strukturen. Mit ihrem modernen didaktischen Konzept legt die Einführung in die Biologie dabei auf völlig neue Weise den Schwerpunkt auf die Vermittlung eines wirklichen Verständnisses für die Abläufe in Zellen und Organismen. Selbst schwierige Themen wie Stoffwechsel, Immunsystem und Genetik entwickeln sich so nahezu von selbst und sind für Lernende leichter in den Gesamtkomplex des Lebens einzuordnen. Dadurch entsteht ein neuer Blick auf das Leben, der motiviert und befähigt, noch tiefer einzusteigen in die bestimmende Wissenschaft des 21. Jahrhunderts. Die zweite, aktualisierte Auflage der Einführung in die Biologie
Inhaltsverzeichnis
Lebendig, abwechslungsreich, übersichtlich, günstig, verständlich sehr gut! . . . Die Überschriften sind angenehm farblich hervorgehoben, Abbildungen, Fotos sowie Zeichnungen runden den positiven optischen Gesamteindruck ab. . . . Nimmt man Struktur, Gestaltung und Inhalte zusammenfassen, macht es einfach große Freude mit diesem Lehrbuch . . . sowohl für Interessierte Laien als auch Schüler sowie Studenten geeignet. (in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979. wordpress. com, 31. Dezember 2016)
. . . Illustrationen, Fotos und Strukturformeln visualisieren das Gesagte, Kästen je nach Funktion unterschiedlich gefärbt dienen der Vertiefung, zeigen Parallelen zwischen Ebenen des Lebens . . . Das gut lesbare Buch vermittelt fundiertes Wissen . . . (Alexander Loretto, in: Schule, Heft 280, Februar 2016)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Biologie für Einsteiger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.