Ole Wittmann entfachte damit auch ein neues Interesse an deutscher Tattoogeschichte. Auch Tattooenthusiasten, die generell einen Überblick über die europäische Tattoogeschichte suchen, werden in dieser Arbeit fündig. [...] Für Fans ein Muss!
Tätowiermagazin
Tattoos in der Kunst ist ein der ersten tiefergehenden kunstwissenschaftlichen Untersuchungen, die das Tattoo als Kunstwerk ernstnimmt. Wittmann berücksichtigt nicht nur die Eigenheiten des Materials und der Praxis, sondern gibt auch umfangreichen Einblick in Kompositions- und Motivgeschichte der Tattootradition in Japan und Europa. Ein Buch, das nicht nur Kunstwissenschaftler oder Tattoobegeisterte überzeugen wird.
Martin Kulik, postmondän