Heute stelle ich dir "Ein Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte" von Oliver Hilmes aus dem Siedler Verlag. Zum Inhalt:In diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war: In den vier Monaten von Mai bis September 1945 bricht die alte Welt zusammen, und eine neue tut sich auf. Das verbrecherische "Dritte Reich" ist am Ende, und eine Zeit der Freiheit, aber auch neuer Konflikte, nimmt ihren Anfang.Wie erleben die Menschen diesen Sommer - Sieger wie Besiegte, Opfer wie Täter, Prominente wie Unbekannte? Die "Großen Drei" bestimmen auf der Potsdamer Konferenz den Gang der Geschichte, und die Berliner Hausfrau Else Tietze bangt um das Leben ihres Sohnes. Der US-Soldat Klaus Mann spürt Nazi-Verbrecher auf, und in Berlin plant Billy Wilder eine Komödie über das Leben in den Ruinen. Cafés und Restaurants öffnen ihre Türen, und der Rotarmist Wassili Petrowitsch wird von deutschen Kindern um Brot angebettelt. In vielen Geschichten und Szenen, die von Berlin nach Tokio führen, von München nach Paris oder von Bayreuth nach Moskau, fängt Oliver Hilmes die einzigartige Atmosphäre dieser Zeit der Extreme ein: das große Glück und die Hoffnung der Befreiten, das Elend und die Trauer, die Ängste der Besiegten und die neue Freiheit. Meine Meinung:Das Cover und der Titel spiegeln den Inhalt der Geschichte wider. Es handelt sich um ein interessantes Sachbuch über die damaligen Zeit. Ich habe zuvor noch nichts vom Autoren gelesen und war von seinen Schilderungen und informativen Einblicken begeistert. Es gibt viele Geschichten rund um den zweiten Weltkrieg, aber auch kurze Zeit danach ist einiges passiert. Manches wusste ich, manches habe ich hier erfahren dürfen. Wir erleben verschiedene Perspektiven, interessantes Bildmaterial passend zum Text und vieles rund um um die damalige Zeit. Der Schreibstil ist anders, aber durchaus flüssig und informativ gestaltet. Einige Sichtweisen konnten mich mehr begeistern als andere. Fazit:Da ich selten Sachbücher lese, aber mich sehr für die damalige Zeit interessiere, war es ein gelungenes und informatives Buch. Mit vielen Details und Recherchen hat der Autor ein tolles Werk geschaffen, das ich gerne empfehle.