»Anschließend wird man einen anderen Blick auf die Natur werfen, auf Blätter, Blüten und Gefieder, auf Steine, Mineralien oder Muscheln und die eigene Welt wird bunter werden. «
Sabine Danek, PAGE ONLINE
»Kino fürs Auge Eine Ode an die Schönheit der Natur und ihr reiches Farbspektrum. «
Elke Polomski, HYGGE
»Eine umfangreiche Darstellung zum Schwelgen und Staunen. «
Tatjana Kugel, PALETTE MAGAZIN
»Poetische Farbtonbeschreibungen wie die azurblauen Blüten der Traubenhyazinthe werden durch wunderschöne zeitgenössische Illustrationen veranschaulicht. «
COSY
»Versehen mit unzähligen Illustrationen aus jener Zeit und interessanten Essays zum Thema ist ein buntes Kaleidoskop gelungen, an dem man sich gar nicht sattsehen kann. «
Renate Peter, GARTEN TRÄUME
»Der Band lässt die Herzen von Künstlern, Natur- und Buchliebhabern sowie allen, die Farben faszinieren, höher schlagen. «
Verena Hoenig, LESART MAGAZIN
»Das vorliegende Buch verbindet [ Werners Nomenklatur der Farben ] nun erstmals mit zeitgenössischen Illustrationen zu jeder erwähnten Tier- und Pflanzenart sowie jedem genannten Mineral. «
BOESNER ZEITUNG
»Man kann schwelgen in diesem Buch voller Farbtafeln, schöner Illustrationen und lyrischer Farbbezeichnungen. «
Inge Ahrens, GENERALANZEIGER BONN
»Es ist ja nicht nur der optische Genuss all dieser Abbildungen, es verblüffen auch die Beispiele in der Natur [ ] und die verbale Präzision in den detaillierten Beschreibungen der verschiedensten Farbtöne. «
Konrad Holzer, BUCHKULTUR
»Dieses Buch veranschaulicht Werners präzise und poetische Farbtonbeschreibung wie nie zuvor. «
Christine Läubli, TEXTILFORUM
»Ein wunderbares Werk für Künstler, Fotografen, Innenarchitekten, Grafiker, Gärtner und alle, die schöne Bücher lieben. «
Daniela Uhrich, LADY-BLOG
»Man versinkt einfach in den Abbildungen von Tieren, Pflanzen und Gesteinen aus den historischen Werken. «
Konrad Holzer, FLANEURIN. AT
»Wer mit Farben arbeitet und mit ihnen eine bestimmte Wirkung erzielen will, sollte unbedingt zu diesem wunderbaren Prachtband mit seiner Auswahl von 100 Farbtönen aus der Welt der Natur mit Informationen zur Herkunft und Zusammensetzung der Farben sowie zu ihrer Anwendung greifen! «
Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU