Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Die toten Schwestern | Paul Kersten
Produktbild: Die toten Schwestern | Paul Kersten

Die toten Schwestern

Zwölf Kapitel aus der Kindheit

(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Mi, 15.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In zwölf Kapiteln, die jeweils ein neues Schlaglicht auf die Lebenswelt eines Jungen werfen, wird es wieder lebendig und verstehbar: das Kindsein im Nachkriegsdeutschland - eine Welt voller dunkler Geheimnisse, voll spürbarer innerer Spannungen und Zerstörtheiten bei den Erwachsenen. Eine Welt des Übergangs, in der die aufwachsende Generation mit schwer verstehbaren Belastungen aus der Vergangenheit konfrontiert ist.

In Paul Kerstens direkter, zitierender Sprache, die einen kindlichen Blick auf das Deutschland um 1950 einfängt, entlarven sich die Erwachsenen in Sprüchen und Handlungsweisen, die zum Teil voller grotesker Komik sind: der Arzt, der immer vom Krieg spricht, der Onkel, der über deutsche Musik doziert, der autoritär-pathetische Pastor und viele weitere Figuren einer menschlichen Komödie vor Kinderaugen. Die Verdichtung einer Zeit in einem Stück Literatur. Mit einem feinen Blick für menschliche Schwäche, schonungslos ironisch und ergreifend.
Die Nachkriegskindheit, wie sie wirklich war: mehr Ex-Nazis als Nierentische, mehr Kriegskrüppel als Italienurlauber, mehr Jugendverbot als Existenzialismus, Opfer und Täter nah beieinander und dazu das ganz normale Aufwachsen mit Ängsten, Hoffnungen und Neugier. Ein literarisches Dokument der Erinnerung, ohne Romantisierungen, aber auch ohne Zeigefinger und mit einem Witz, der die Tragikomik dieser Zeit scharf herausarbeitet

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2007
Sprache
deutsch
Auflage
veränd. Neuaufl.
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Paul Kersten
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
352 g
Größe (L/B/H)
205/125/210 mm
ISBN
9783940357007

Portrait

Paul Kersten

Paul Kersten, Jahrgang 1943, wuchs in Holzminden an der Weser auf und lebt seit langem in Hamburg. Er erwarb mit einer Arbeit über Nelly Sachs den Doktortitel und debütierte als Autor 1978 mit der vielbeachteten Erzählung Der alltägliche Tod meines Vaters. Seitdem veröffentlichte er mehrere Romane und Lyrik. Die toten Schwestern erschien erstmals 1982. Nicht nur im Norden Deutschlands ist Paul Kersten außerdem einem breiten Publikum als Literaturkritiker des "Bücherjournals" und des "Kulturjournals" im NDR-Fernsehen bekannt. Als solcher ist er dort nun schon seit über 30 Jahren eine Institution.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die toten Schwestern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Paul Kersten: Die toten Schwestern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.