Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Kunst des Rhythmus | Peter Giger
Produktbild: Die Kunst des Rhythmus | Peter Giger

Die Kunst des Rhythmus

Professionelles Know How in Theorie und Praxis

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Peter Giger macht komplizierte Zusammenhänge transparent und verrät Insiderwissen, das hier erstmals veröffentlicht wird. Er zeigt konventionelle, aber auch neue Wege, die es Anfängern und fortgeschrittenen Musikern erlauben, Rhythmik und Polymetrik von Grund auf zu verstehen und bis zur persönlichen Meisterschaft zu entwickeln. Dieses Lehrbuch vermittelt fundiertes Wissen, versucht den allgemeinen terminologischen Wirrwarr zu entflechten, gibt neue Denkanstöße und räumt mit esoterischen Spekulationen auf. Die zahlreichen Übungen und detaillierten Einführungen - von denen viele hier zum ersten Mal dargestellt werden - behandeln Themen wie:
- Tempogestaltungen und Tempowechsel
- Verschiebungen und Verzierungen
- Augmentationen / Diminutionen
- Iso-, Sub- und Supradivisionen
- Bimetren / Polymetren
- rhythmische Intervalle
- optische Rhythmik
- Rhythmoglyphen
- Metamorphosen
- Jazzphrasierung
- u. v. m.

Inhaltsverzeichnis

I. Theoretische Grundlagen: - Theorie der rhythmischen Notation - Das Tempo - II. Rhythmische Kontrolle: - Kontrolle des Beat (Viertel) - Unterteilungen des Beat - Einfache rhythmische Zusammenhänge - Positionen im Takt - Zählen - Sprechrhythmen - Die Rhythmoglyphen - Das Metronom - III. Erweiterte Rhythmik: - Augmentationen und Diminutionen - Ungerade Bewegungen - Ungerade Takte - Pausen - Auf einen Schwerpunkt hinführende Figuren - Rhythmische Phrasierung im Jazz (Swingphrasierung) - Rhythmische Verschiebungen und Verzierungen - Rund um die Welt in 80 Rhythmen - Polymetrik-Polyrhythmik-Gruppenübungen: - Polymetrik und Polyrhythmik - Metamorphosen - Gruppenübungen - V. Optische Rhythmik: - Optischer Bezug zu Rhythmen und Polymetren - VI. Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 1993
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage 2009
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Peter Giger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
819 g
Größe (L/B/H)
246/175/27 mm
ISBN
9783795718626

Portrait

Peter Giger

Peter Giger wurde 1938 in Zürich geboren und hat von seinem 19. Lebensjahr an mit europäischen und amerikanischen Jazz-Größen wie Duke Ellington oder Billy Strayhorn auf der Bühne gestanden. Ab 1970 tritt Peter Giger mit eigenen Formationen auf und gründet 1977 mit Trilok Gurtu, Doug Hammond und Tom Nicholas die "Family Of Percussion".

In seiner Laufbahn hat er sich vom Drummer mit einzigartig virtuosen Wurzeln im New Orleans Jazz hin zu einem Pionier der World Music entwickelt. Seit Mitte der 90er Jahre gilt sein Interesse vor allem der Trommelkunst Westafrikas. Gerade den afrikanischen Kontinent hat Peter Giger auch schon oft mit seinen treusten musikalischen Weggefährten, der "Family Of Percussion" bereist.

Peter Giger hat als Dozent und Musikwissenschaftler viele moderne Musikschulen mitbegründet (u. a. in Bern, Frankfurt und Darmstadt) und unterrichtete 12 Jahre an der Musikhochschule in Köln.

Sein bei Schott Music verlegtes Buch "Die Kunst des Rhythmus" hat sich mittlerweile als Lehrwerk etabliert, hier findet sich alles Wissenswerte zum Thema Rhythmus transparent und fundiert dargestellt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kunst des Rhythmus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Giger: Die Kunst des Rhythmus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.