Keine ausführliche Beschreibung für "Geographie, Geschichte und Bildungswesen in Rußland und Deutschland im 18. Jahrhundert" verfügbar.
Folgende Sachgebiete geben einen interessanten Einblick in das Leben eines Forschers im Zeitalter der Aufklärung:
Geographie:
Angaben über Probleme bei der Er- und Überarbeitung der "Neuen Erdbeschreibung"
Geschichte:
Angaben zu Quellen, Beiträgen zur russischen Geschichte, zur deutschen Übersetzung von Voltaires Geschichte Rußlands unter Peter dem Großen
Schulwesen:
Angaben zu Schulprogrammen, Lehrbüchern, Unterrichtszielen
Buchgeschichte:
Informationen über Verlagswesen, Buchhandel, Auktion
Bibliothekswesen:
Fakten über Bibliotheken (Nennung von Titeln, Bestandsfragen, Karten usw.)
Privatleben:
Angaben über Eheschließung, Kosten für die Ausbildung der Söhne, Regelung von Erbschaftsangelegenheiten, Wohnverhältnisse und vieles mehr.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Zur Textgestaltung -- 1751 -- 1752 -- 1753 -- 1754 -- 1755 -- 1756 -- 1757 -- 1758 -- 1759 -- 1760 -- 1761 -- 1762 -- 1763 -- 1764 -- 1765 -- 1766 -- 1767 -- 1768 -- 1769 -- 1770 -- 1771 -- 1772 -- 1773 -- 1774 -- 1775 -- 1776 -- 1777 -- 1778 -- 1779 -- 1780 -- 1781 -- 1782 -- 1783 -- Bibliographie -- Namensregister