Peter Janocha, Jahrgang 1938, studierte Volkswirtschaft in Kiel und promovierte 1965. Im August 1970 wechselte er ins Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein, seit 1981 ist er Referatsleiter für Außenwirtschaftspolitik. 1984 betreute er im Rahmen seines ersten dienstlichen Japanaufenthaltes den Schleswig-Holstein Stand auf der ersten deutschen Leistungsschau in Tokyo. Ab 1990 begleitete er mehrerer Delegationsreisen nach Asien. Ab 1995 war er für die Fortentwicklung der Zusammenarbeit Schleswig-Holsteins mit der japanischen Präfektur Hyogo mit nahezu jährlichen Reisen nach Japan/Kobe zuständig. Seit 1986 betreut und entwickelt er die wirtschaftliche Zusammenarbeit Schleswig-Holsteins mit der chinesischen Partnerprovinz Zhejiang fort. Seit 1984 ist er Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Schleswig-Holstein, seit 2003 Träger des japanischen kaiserlichen Orden vom Heiligen Schatz, goldene Strahlen. Im März 2003 ging er in den Ruhestand.