»Mit seinem Buch ( ) leistet Peter Probst einen kaum zu unterschätzenden Beitrag. Auf der einen Seite hat er stets den geschichtlich-sozialen Raum im Blick, in dem afrikanische Kunst sichtbar wird. Andererseits liefert er eine detaillierte Übersicht zu zeitgenössischen Kunstmanifestationen, die in immer stärkerem Maße von kreativer Eigenständigkeit zeugen. «
(Andreas Puff-Trojan, SWR Kultur am Abend, 27. 08. 2024)
»Wer über Kunst aus Afrika mehr wissen möchte, wird an Peter Probsts Was ist afrikanische Kunst? nicht vorbeikommen. «
(Andreas Puff-Trojan, SWR Kultur am Abend, 27. 08. 2024)
»Probsts atemberaubend gutes Buch hat das Zeug zum Standardwerk. Es gibt kein anderes Werk, das so kenntnisreich, präzise, zugleich aber spannend und lesbar die verzweigte globale Diskursgeschichte rund um Kunst aus Afrika nachzeichnet. «
(Ingo Arend, Deutschlandfunk Kultur, 23. 09. 2024)
»Ein dringend überfälliger Wegweiser für eine hierzulande noch immer randständige Teildisziplin. «
(Andreas Eckert, FAZ, 24. 09. 2024)