Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler | Peter Sedlmeier, Frank Renkewitz
Produktbild: Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler | Peter Sedlmeier, Frank Renkewitz

Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler

(0 Bewertungen)15
650 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
64,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der richtige Einsatz von Forschungsmethoden und die statistische Analyse von Daten sind für Lernende in den Bereichen Psychologie und Sozialwissenschaften eine essenzielle Fähigkeit. Dieses vielseitig geschätzte Lehrbuch der Autoren Prof. Sedlmeier und Dr. Renkewitz bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in alle wichtigen Grundlagen.

Das Lehrbuch ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten und vermittelt komplexe Konzepte und Verfahren methodisch und klar. Dabei werden Methodik und Statistik im Zusammenspiel betrachtet. Das gesamte Spektrum der Methodenausbildung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Psychologie und angrenzender sozialwissenschaftlicher Bereiche wird in diesem Titel abgedeckt. Zahlreiche praktischen Beispiele machen selbst die anspruchsvollsten Themen leicht zugänglich, ohne dabei an Präzision zu verlieren. In der neuen Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und ergänzt. Es gibt zudem ein neues Kapitel zur Clusteranalyse, die in vielen Masterstudiengängen behandelt wird.

Inhaltsverzeichnis

VorwortTEIL 1: GRUNDLAGEN UND KONZEPTE  Kapitel 1 Alltagswissen versus Wissenschaft:  Beispiel PsychologieKapitel 2 Wissenschaftstheorie, Theorien und HypothesenKapitel 3 Messen und TestenKapitel 4 Datenerhebung: Befragung und BeobachtungKapitel 5 Experimentelle Designs
TEIL 2: DESKRIPTIVE UND EXPLORATIVE DATENANALYSE  Kapitel 6 Lage- und Streuungsmaß eKapitel 7 KorrelationKapitel 8 Lineare RegressionKapitel 9 Effektgrö ß en
TEIL 3: INFERENZSTATISTIK  Kapitel 10 Grundlagen der InferenzstatistikKapitel 11 KonfidenzintervalleKapitel 12 SignifikanztestsKapitel 13 t-TestsKapitel 14 Der F-Test in der einfaktoriellen VarianzanalyseKapitel 15 Weitere F-TestsKapitel 16 KontrastanalyseKapitel 17 Verfahren zur Analyse nominalskalierter Daten:  Chi-Quadrat ( 2-)TestsKapitel 18 Verfahren zur Analyse ordinalskalierter DatenKapitel 19 Resampling-Verfahren
TEIL 4:  INFERENZSTATISTIK: PRAKTISCHE PROBLEME UND  ALTERNATIVE SICHTWEISEN  Kapitel 20 Probleme der klassischen Inferenzstatistik in  der ForschungspraxisKapitel 21 Replikation, Prä registrierung, Open ScienceKapitel 22 Bayesianische Statistik
TEIL 5: DAS ALLGEMEINE LINEARE MODELL  Kapitel 23 Das Allgemeine Lineare ModellKapitel 24 Regressionsrechnung: Ergä nzungen und  ErweiterungenKapitel 25 Indirekte Effekte, latente Variablen und  multiple Analyseebenen
TEIL 6:  WEITERE VERFAHREN IN DER DATENERHEBUNG UND  DATENANALYSE                                                                                                                                                    Kapitel 26 Explorative Datenanalyse (EDA): Weitere VerfahrenKapitel 27 Visuelle Klassifikation und ClusteranalyseKapitel 28 Effektgrö ß en: Erweiterungen und Ergä nzungenKapitel 29 MetaanalyseKapitel 30 Besonderheiten der Datenerhebung
TEIL 7: ALTERNATIVE VORGEHENSWEISEN  Kapitel 31 Experimentelle EinzelfallanalyseKapitel 32 Qualitative Methoden
TEIL 8: REFLEXION  Kapitel 33 Methode und InhaltKapitel 34 Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
4., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
1055
Reihe
Pearson Studium - Psychologie
Autor/Autorin
Peter Sedlmeier, Frank Renkewitz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
1900 g
Größe (L/B/H)
246/178/58 mm
ISBN
9783868944594

Portrait

Peter Sedlmeier

PETER SEDLMEIER ist Professor fü r Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie an der  Technischen Universitä t Chemnitz. FRANK RENKEWITZ ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fü r Sozial-, Organisations- und  Wirtschaftspsychologie an der Universitä t Erfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.