Aloe vera, Noni, Guarana - eine Vielzahl exotischer »Wunderpflanzen« hat unseren Markt erobert. Umso erstaunlicher, dass nun eine altbekannte heimische Pflanze mit ihren Wildfrüchten in aller Munde ist: die Apfelbeere Aronia. Laut neuen internationalen Studien weist sie unter allen Beerenfrüchten den Höchstgehalt an speziellen sekundären Pflanzenstoffen (Anthocyane) auf. Diese stark wirksamen Antioxidanzien verhindern die zellschädigende Wirkung freier Radikale, die ursächlich an der Entstehung vieler Erkrankungen beteiligt sind. Aufgrund seiner stark antioxidativen Kraft gilt der Aroniasaft als ideale Prävention und ist einsetzbar als begleitende Therapie bei Abwehrschwäche, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Rekonvaleszenz u. v. m. Aronia stärkt die Abwehrkräfte, sorgt für mehr Vitalität und Gehirnleistung - ein Jungbrunnen für alle unsere Körperzellen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Die Wiederentdeckung einer Heilpflanze
Die Welt der Elixiere und Ursäfte
Rot die heilsame Farbe aus der Pflanzenwelt
Multitalente für die Gesundheit: Polyphenole
Die roten Powerstoffe aus der Apfelbeere: Anthocyane
Antioxidanzien die haben was gegen freie Radikale
Der Vitalstoffcocktail alle Inhaltsstoffe auf einen Blick
Aronia zur Immunstärkung
Krebsprävention mit der Apfelbeere
Gut für Herz und Gefäße
Apfelbeere Powerstoff fürs Oberstübchen
Die Beere mit dem Anti-Aging-Kick
Einkauf, Dosierung und Anwendung
Die Drei-Wochen-Aronia-Immunkur (nach HP Birgit Funfack)
Gesund kochen mit Aronia leckere Rezepte
Adressen, die weiterhelfen
Buchempfehlungen