Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: ROM | Philip Matyszak
Weitere Ansicht: ROM | Philip Matyszak
Weitere Ansicht: ROM | Philip Matyszak
Weitere Ansicht: ROM | Philip Matyszak
Weitere Ansicht: ROM | Philip Matyszak
Weitere Ansicht: ROM | Philip Matyszak
Produktbild: ROM | Philip Matyszak

ROM

Gründungsmythen einer Weltmacht

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 25.10. - Di, 28.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lebhaft erzählt und frisch illustriert

Vom Mythos zur Weltmacht: Die Geschichte Roms neu erzählt

"Rom" von Philip Matyszak ist kein gewöhnliches Geschichtsbuch - es ist ein faszinierender Streifzug durch die Legenden, die das Selbstverständnis einer Weltmacht formten. Matyszak versteht es meisterhaft, die Sagen und Legenden des frühen Roms zu durchdringen. Er beleuchtet die Geschichten sowie deren Helden und Schurken - von Aeneas über Romulus und Remus bis zur Gründung der Republik. Jede dieser Geschichten ist auf ihre Weise bedeutsam und hat die Römer tief geprägt.

  • Spannende Erzählungen aus fast 1. 000 Jahren römischer Frühgeschichte
  • Sagen und Legenden, die das römische Denken prägten
  • Historische Einordnung durch Quellen wie Livius, Plutarch und Vergil
  • Auch weniger bekannte Figuren wie König Picus oder die Vestalin Tarpeia
  • Einblicke in die kulturelle Bedeutung dieser Geschichten bis heute


Dieses Buch bietet eine einzigartige Verbindung aus fundierter Geschichtsschreibung und lebendiger Erzählkunst. Es eröffnet neue Perspektiven auf die Ursprünge Roms, beleuchtet die psychologische und kulturelle Wirkung seiner Gründungsmythen und lädt dazu ein, die antike Welt mit anderen Augen zu betrachten.

Illustriert mit 41 Farbabbildungen und hochwertig ausgestattet, ist dieses Buch ein besonderes Leseerlebnis und zugleich ideales Geschenk für Liebhaber der Antike.

"Lebendige und unterhaltsame Nacherzählungen der Geschichten, die die Römer als ihre Frühgeschichte betrachteten . . . gut informiert und eindrucksvoll dargestellt." - Kirkus Reviews
"Ein ansprechendes und geschicktes Kompendium von Fabeln, Legenden und Anekdoten, die die alten Römer über ihre eigene Zivilisation glaubten." - Publishers Weekly
"Klar und fesselnd erzählt." - Booklist

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Illustrierte Ausgabe
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Philip Matyszak
Übersetzung
Jörg Fündling
Illustrationen
Illustriert mit über 40 zweifarbigen Zeichnungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Illustriert mit über 40 zweifarbigen Zeichnungen
Gewicht
394 g
Größe (L/B/H)
212/138/23 mm
ISBN
9783534611485

Portrait

Philip Matyszak

Philip Matyszak promovierte in römischer Geschichte am renommierten St. John' s College in Oxford. Seit dreißig Jahre publiziert er zur Antike, insbesondere zur Geschichte der späten Republik, der frühen Kaiserzeit Roms als auch des klassischen Griechenlands. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Heute lebt er in Kanada in den Bergen von British Columbia.

Dr. Jörg Fündling vertritt die Professur für Kirchengeschichte am Institut für Katholische Theologie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Historia-Augusta-Forschung, die politische und die Kulturgeschichte des Prinzipats sowie die literarische Rezeption der Antike. Er veröffentlichte u. a. Biografien über Marc Aurel, Sulla und Philipp II. Seine Biografie über Marc Aurel wurde mit dem Prix Bordin der französischen Académie des inscriptions et belles-lettres ausgezeichnet.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "ROM" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Philip Matyszak: ROM bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.