Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Platons Begründung der Seele im absoluten Denken

(0 Bewertungen)15
1500 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
149,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 13.08. - Sa, 16.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht.

Was sind platonische Ideen? Welche sachliche Notwendigkeit gibt es für die Annahme solcher Entitäten? In welchem Verhältnis stehen sie zu der menschlichen Seele? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches. Ausgehend von der zweiten Fahrt im Phaidon werden die Ideen als denkbare Bestimmtheiten interpretiert, die in ihrer Gesamtheit ein vollkommen differenziertes Geflecht all dessen bilden, was in welthaftem Werden überhaupt seinsmöglich ist.
Im Fortgang geht es darum, wie wir Erkenntnis von den Ideen erlangen und welche seelischen Fähigkeiten dabei beansprucht werden. Hier stehen der 7. Brief und die Anamnesis-Lehre im Vordergrund. Theoretische Erkenntnis der Ideen ist nicht unabhängig vom praktischen Lebensvollzug: Theorie und Praxis bilden in der platonischen Philosophie eine untrennbare Einheit. Warum das so ist, wird ausgehend von der Tugendlehre in Politeia IV erklärt. Auf dieser Grundlage der theoretischen und praktischen Aspekte von Platons Philosophie wird ein einheitlicher Begriff von Seele entwickelt: Das Geflecht der denkbaren Ideen wird als absolutes Denken ausgelegt, die Seele ist ein Abbild dieses Denkens. Die Seele verwirklicht als Prinzip zeitlichen Werdens die Seinsmöglichkeiten in der Welt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Reprint 2012.
Auflage
Reprint 2012
Seitenanzahl
336
Reihe
Quellen und Studien zur Philosophie
Autor/Autorin
Philipp Florian Finck, Florian Finck
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
656 g
Größe (L/B/H)
236/160/23 mm
ISBN
9783110195637

Portrait

Philipp Florian Finck

Florian Finck, Freiburg/Br.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Platons Begründung der Seele im absoluten Denken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Philipp Florian Finck, Florian Finck: Platons Begründung der Seele im absoluten Denken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.