Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet

(91 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 16.05. - Mo, 19.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie um die Zwillingsschwestern Christie und Agatha mit viel Witz und 1920er-Jahre-Flair. Super sympathische Charaktere und spannende Fälle in einfacher Sprache ideal für Leseanfänger.

Cozy Crime für Leseanfänger

Der erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie um die Zwillingsschwestern Christie und Agatha

Als Agatha versehentlich eine wichtige wissenschaftliche Entdeckung isst (versteckt in einem Sandwich!), beginnt für die Zwillinge Agatha und Christie ein Wettlauf mit der Zeit, um herauszufinden, wer den Ruf des berühmten Arztes Sir Alexander Fleming zu ruinieren versucht, und um seine wichtigste Erfindung zu retten. Zum Glück steht ihnen auch der weltbekannte Autor Sir Conan Doyle zur Seite.

  • Erster Band der neuen Krimi-Reihe für Leseanfänger
  • Cozy Crime mit Witz und 1920er-Jahre-Flair
  • Mit kleinem Infoteil zu den historischen Figuren
  • Super sympathische Charaktere und spannende Fälle in einfacher Sprache

Fortsetzung im Sommer 2025

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
119
Altersempfehlung
von 7 bis 99 Jahren
Reihe
Christies & Agathas Fälle, 1
Autor/Autorin
Pip Murphy
Übersetzung
Karolin Viseneber
Illustrationen
Roberta Tedeschi
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
20 Abb.
Gewicht
288 g
Größe (L/B/H)
219/145/18 mm
ISBN
9783423765589

Entdecken Sie mehr

Portrait

Pip Murphy

Pip (Philippa) Murphy ist eine britische Autorin, die auf der Wirral Halbinsel in Nordwestengland aufgewachsen ist. Sie hat schon immer gern gelesen und viele Bücher, die sie am meisten beeinflusst haben, hat sie in ihrer Kindheit gelesen. Pip studierte Klassische Philologie an der Universität Edinburgh, bevor sie nach Tokio zog, um dort Englisch zu unterrichten.

Pressestimmen

Man muss die beiden Schwestern mit ihrer Schlagfertigkeit und ihrer Portion Neugier einfach mögen. Marion Hübinger, Eselsohr

Ein wirklich tolles Buch! Es ist in sehr einfacher Sprache geschrieben, trotzdem ein Krimi und erzählt zudem noch von der Erfindung des Penicillins vor ungefähr 100 Jahren. NDR Info

Bewertungen

Durchschnitt
91 Bewertungen
15
51 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
55
4 Sterne
28
3 Sterne
6
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MsChili am 29.04.2025
Schon beim Lesen des Titels musste ich schmunzeln. Agatha (&) Christie und dann ein Fall, den es zu lösen gilt. Außerdem im Klappentext noch Sir Conan Doyle. Wobei Kinder mit den Namen wohl eher wenig anfangen dürften, doch hier gibt es am Ende noch ein paar Informationen zu den entsprechenden Vorbildern. Christie und Agatha sind Zwillingsschwestern, wobei sie charakterlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Doch eins haben sie gemeinsam: die Liebe zum Rätsel lösen! Als dann Agatha vermeintlich ein Missgeschick passiert, ermitteln sie zusammen in ihrem ersten Fall. Vorab muss ich sagen, dass ich es für Leseanfänger nicht ganz geeignet halte. Mein Sohn liest viel und hat damit nicht so große Probleme, aber auch für ihn war das Buch schon umfangreicher als üblich. Gerade bei neueren oder schwächeren Lesern kann das durchaus die Motivation senken, wenn man dann so eine lange und teils komplizierte Geschichte liest. Auch wenn ich als Erwachsene den historischen Teil sehr interessant fand, war mir das Gesamtpaket nicht rund genug. Gerade die schwierigen Namen erleichtern das Lesen nicht gerade. Ansonsten fand ich gerade die Auflösung lustig, denke aber die heutigen Kinder können mit den Gegebenheiten der damaligen Zeit nicht so viel anfangen. Für Lesestarter nur bedingt geeignet, aber die Story an sich ist lustig.
LovelyBooks-BewertungVon MsChili am 29.04.2025
Schon beim Lesen des Titels musste ich schmunzeln. Agatha (&) Christie und dann ein Fall, den es zu lösen gilt. Außerdem im Klappentext noch Sir Conan Doyle. Wobei Kinder mit den Namen wohl eher wenig anfangen dürften, doch hier gibt es am Ende noch ein paar Informationen zu den entsprechenden Vorbildern.Christie und Agatha sind Zwillingsschwestern, wobei sie charakterlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Doch eins haben sie gemeinsam: die Liebe zum Rätsel lösen! Als dann Agatha vermeintlich ein Missgeschick passiert, ermitteln sie zusammen in ihrem ersten Fall.Vorab muss ich sagen, dass ich es für Leseanfänger nicht ganz geeignet halte. Mein Sohn liest viel und hat damit nicht so große Probleme, aber auch für ihn war das Buch schon umfangreicher als üblich. Gerade bei neueren oder schwächeren Lesern kann das durchaus die Motivation senken, wenn man dann so eine lange und teils komplizierte Geschichte liest. Auch wenn ich als Erwachsene den historischen Teil sehr interessant fand, war mir das Gesamtpaket nicht rund genug. Gerade die schwierigen Namen erleichtern das Lesen nicht gerade. Ansonsten fand ich gerade die Auflösung lustig, denke aber die heutigen Kinder können mit den Gegebenheiten der damaligen Zeit nicht so viel anfangen. Für Lesestarter nur bedingt geeignet, aber die Story an sich ist lustig.