Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Psychiatrie und Psychotherapie
Produktbild: Psychiatrie und Psychotherapie

Psychiatrie und Psychotherapie

Klinik und Therapie von psychischen Erkrankungen

(0 Bewertungen)15
1800 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
180,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fundiertes Lehrbuch und praxisbezogenes Nachschlagewerk - das ist der "Berger".

Klar strukturiert und gut verständlich: Sie erfahren alles über die Grundlagen der Diagnostik und Therapie und die gesamte Krankheitslehre. Das alles in übersichtlicher, einheitlicher Kapitelstruktur, die es Ihnen leicht macht, Zusammenhänge zu verstehen und schnell das für Sie Relevante zu finden.

Neu in der 7. Auflage:
  • Neue Gliederung in Anlehnung an ICD-11
  • Neue Kapitel: u. a. Genderinkongruenz, Lernentwicklungsstörung, Katatonie, anhaltende Trauerstörung, Störungen durch Verhaltenssüchte (pathologisches Glücksspiel, pathologisches Spielen, . . .)
  • Berücksichtigung der Transition: Verlaufsprognose und Bedeutung für das Erwachsenenalter
  • Noch mehr Videos
  • Alle Inhalte komplett überarbeitet und aktualisiert

QR-Codes im Buch führen zu vielen ergänzenden Videos und Podcasts.

Das Buch eignet sich für:
  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzte Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychologische Psychotherapeut*innen

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Grundlagen der Diagnostik und Therapie
1 Einführung in die evidenzbasierte Medizin und die Rolle von Cochrane
2 Psychiatrische Untersuchung und Befunderhebung
3 Psychiatrische Diagnostik und Klassifikation
4 Zusatzdiagnostik
5 Psychopharmakologie
6 Psychotherapie
7 Sozial- und Gemeindepsychiatrie, psychiatrisch-psychotherapeutische Rehabilitation
8 Transkulturelle Psychiatrie und Behandlung von Migranten
Teil II: Psychische Störungen
9 Neuronale Entwicklungsstörungen
10 Schizophrenien und andere primäre psychotische Störungen
11 Katatonie
12 Affektive Störungen
13 Angst- oder furchtbezogene Störungen
14 Zwangsstörung und verwandte Störungen
15 Störungen, die spezifisch Stress-assoziiert sind
16 Dissoziative Störungen
17 Essstörungen
18 Ausscheidungsstörungen
19 Störungen des körperlichen Erlebens oder körperliche Belastungsstörung
20 Störungen durch Substanzgebrauch und Verhaltenssüchte
21 Störungen der Impulskontrolle
22 Disruptives Verhalten oder dissoziale Störungen (Störungen des Sozialverhaltens)
23 Persönlichkeitsstörungen
24 Paraphile Störungen
25 Artifizielle Störungen
26 Neurokognitive Störungen
27 Psychische Störungen während Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett
28 Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Störungen oder Erkrankungen: Depression, metabolisches Syndrom und kardiovaskuläre Erkrankungen
29 Sekundäre psychische Syndrome oder Verhaltenssyndrome bei anderenorts klassifizierten Störungen oder Erkrankungen (organische psychische Störungen)
30 Schlafstörungen
31 Sexuelle Funktionsstörungen
32 Genderinkongruenz
Teil III: Spezielle Aspekte
33 Suizidalität
34 Konsiliar- und Liaisondienste für psychische Störungen
35 Gerontopsychiatrie und Gerontopsychotherapie
36 Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
37 Ethik in der Psychiatrie
38 Das Stigma psychischer Erkrankung
39 Qualitätsmanagement in der Versorgung psychischer Erkrankungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Klinik und Therapie von psychischen Erkrankungen. 7. Auflage. 168 Farbabb.
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
XXXIII
Herausgegeben von
Ludger Tebartz van Elst, Elisabeth Schramm, Mathias Berger
Illustrationen
168 Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
168 Farbabb.
Gewicht
2606 g
Größe (L/B/H)
278/221/46 mm
ISBN
9783437224874

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychiatrie und Psychotherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Psychiatrie und Psychotherapie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.