Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Stunden aus Blei | Radka Denemarková
Produktbild: Stunden aus Blei | Radka Denemarková

Stunden aus Blei

Roman | Ausgezeichnet mit dem Brücke Berlin Literatur- und Übersetzungspreis 2022 | »Radka Denemarkovás Prosa ist ein Zauberspiegel.« Olga Tokarczuk

(2 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der große Roman über das heutige China

Peking ist der Sehnsuchtsort für eine Gruppe von Europäern, die nach China kommen, um sich zu finden und ihr Leben in neue Bahnen zu lenken. Doch den Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung sind in dem kommunistischen Land starre Grenzen gesetzt. Die Begegnung mit chinesischen Dissidenten stellen ihre Wertvorstellungen auf die Probe, und sie alle geraten an einen dramatischen Wendepunkt in ihren Leben. Den Mittelpunkt dieser Gruppe bildet eine tschechische Schriftstellerin, die sich voller Überzeugung für demokratische Werte einsetzt und zum moralischen Leitstern für eine chinesische Studentin wird. Die gemeinsame Lektüre philosophischer Texte animiert die junge Frau schließlich zum politischen Widerstand - mit fatalen Folgen.

Radka Denemarkovás literarisches Werk über das Land, das sie nicht mehr betreten darf.

»Radka Denemarkovás Prosa ist ein Zauberspiegel. « Olga Tokarczuk

Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis des Landes Steiermark 2022

Inhaltsverzeichnis

Cover
Verlagslogo
Titelseite
Widmung
Motto
Motto
Prolog
SHENG LEBEN
Die erste Familie unter dem Himmel
Wortlose Opfergaben
DAO WEG, METHODE
Unter dem Himmel aus Blei
Der Sitz des Jadekaisers
Wir auf dem Weg
QI ATEM, STÄRKE, ENERGIE
Äußere Geschichte
Das ganze schwarzhaarige Volk
Die junge Frau wird uns gefährlich
Rhythmus der Himmelszeiten
MING WORT
Die Lampe hin- und hertragen
Blei im Blut
Verbotene Städte, verbotene Wohnorte
DE MORALISCHE KRAFT, TUGEND
Blank liegende Messerklingen
Schroffes Gestein, schroffe Gespräche
Die neue Lesefibel
Der Bogenschütze
GUI ZURÜCKGEHEN
Eine grüne Wiese soll her
Ephemere Stunden
Dem feinsten Part der Dinge nachspüren
Regieren, indem man die Familie in Ordnung hält
JING LEBENSKRAFT, VITALITÄT
Wolfskinder
Kein Geäst ohne Stamm
Den Beilstiel zimmern, den Beilstiel zimmern
Dreihundert Zeremonienregeln, dreitausend Benimmregeln
Zwischen vier Meeren
HUN GEISTSEELE
Mors Tua, Vita Mea
PO KÖRPERSEELE
Der junge Mann wird uns gefährlich
Viererlei Wege des Edlen
Allgemeine Menschwerdung
Alles, was Blut und Atem hat
Auf Panzern der Schildkröten
Purpurrebe
Auf Stängeln der Schafgarbe
Der Habicht schiesst in den Himmel, der Fisch ins tiefe Wasser
Herzgeräusche der Stadt
MO STERBEN, VERSCHWINDEN
Gleichwertigkeit von Himmel und Erde
Paranoia
Das Nichtleben
Olivenzweig
Anmerkung
Dank
Literatur
Über Radka Denemarková
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
880
Autor/Autorin
Radka Denemarková
Übersetzung
Eva Profousová
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1078 g
Größe (L/B/H)
212/140/56 mm
ISBN
9783455010442

Portrait

Radka Denemarková

Radka Denemarková, geboren 1968, ist eine tschechische Autorin, Dramatikerin, Drehbuchautorin, Essayistin und Übersetzerin deutscher Literatur. Als einzige tschechische Autorin ist sie dreifache Preisträgerin des Magnesia Litera Preises (in den Kategorien Prosa, Sachbuch und Übersetzung). Ihre Werke wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. 2017 war sie Stadtschreiberin von Graz, 2022 erhielt sie den Literaturpreis des Landes Steiermark. Für ihren Roman Ein Beitrag zur Geschichte der Freude (Hoffmann und Campe 2019) wurde sie mit dem Spycher: Literaturpreis Leuk 2019 ausgezeichnet, für ihren Roman Stunden aus Blei (Hoffmann und Campe 2022) zusammen mit ihrer Übersetzerin Eva Profousová mit dem Brücke Berlin Preis 2022. 2023 wurde sie in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen.

Pressestimmen

»Ich glaube, dass Radka Denemarková mit diesem Opus Magnum sich in die Liga der nobelpreisverdächtigen Autoren geschrieben hat. « Daniela Strigl, ORF Ö1 Ex libris

»Introspektion und Panoramablick, Allegorie unserer Zeit und gleichzeitig ausgefeilte Detail-Nuancierung; keine einzige Gestalt im Buch ist eine Pappfigur, sondern wiederum fast ein eigener Roman. « Marko Martin, Die Welt

»[. . .] ein glühender Appell, unsere Haltungen zu überdenken, denn wir tragen einen Makel in uns, der uns empfänglich macht für Demagogen, Heilsversprecher und vermeintliche Führer: [. . .]« Michael Stavaric, Die Presse

»Das Buch ist ein Koloss, rein äußerlich - aber er erschließt Welten. « Cornelia Geissler, Berliner Zeitung

»Der Roman [. . .] zeigt, wie die Entmenschlichung ein Kennzeichen des 20. Jahrhunderts fortschreitet, in der Symbiose aus Diktatur und Kapitalismus. « Barbara Knopf, BR2 Kulturwelt

»Geschickt und mit unaufdringlicher Sprachfertigkeit verbindet Denemarková Welten und politische Systeme. « Bernd Melichar, Kleine Zeitung

» Stunden aus Blei ist engagierte Literatur im besten Sinne des Wortes und zugleich ein hochpoetischer, raffiniert konstruierter Roman. « Literatura

» Stunden aus Blei hält uns Lesern den Spiegel vor: Hier geht es genauso um das postkommunistische Europa wie um China, das Denemarková als blühenden Garten und Konzentrationslager zugleich zeichnet. « Novinky

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Radka Denemarková: Stunden aus Blei bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.