Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Weitere Ansicht: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch
Produktbild: Am Herd meiner Oma | Rainer Klutsch

Am Herd meiner Oma

Familienrezepte aus Siebenbürgen

(3 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Traditionelle Küche neu interpretiertDas ist die Philosophie von TV-Koch Rainer Klutsch, dessen Familie aus Siebenbürgen in Rumänien stammt und der das Kochen von seiner Mutter und seiner Großmutter gelernt hat. Seine Gäste verwöhnt er deshalb auch mit dem Besten, was die kulinarische Welt Siebenbürgens, die unter einem deutlichen Einfluss von österreichischen und böhmischen Traditionen steht, zu bieten hat. Mit vielen klassischen Rezepten aus Siebenbürgen wie zum Beispiel:· Wiener Schnitzel· Topfenknödel· Tschorba und Mitsch· Klausenburger Kraut· Ungarischer KartoffeleintopfIn seinem ersten Kochbuch teilt Rainer Klutsch nun seinen Familienschatz in Form von 80 jahreszeitlichen Rezepten und hilfreichen Tipps, persönlichen Kindheitserinnerungen und Fotos und gibt außerdem einen kurzen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Siebenbürger Sachsen.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Vorwort 9
Frühling 18
Sommer 68
Herbst 128
Winter 178
Die siebenbürgisch-sächsische Speisekammer 14
Omas Siebenbürgen-Küche 17
Die Siebenbürger Sachsen 22
Siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum 72
Oma Edith 132
Flucht aus Rumänien und neues Leben in Deutschland 182
Omas Couch 232
Register 236

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Rainer Klutsch
Illustrationen
Hardcover mit Leinenrücken und Lesebändchen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Hardcover mit Leinenrücken und Lesebändchen
Gewicht
902 g
Größe (L/B/H)
251/194/25 mm
ISBN
9783747202470

Portrait

Rainer Klutsch

Rainer Klutsch, geboren 1972, lebt als Lifestyle- und Entertainment-Koch in Stuttgart, wo er seine kitchen on fire betreibt, ein (Catering-)Unternehmen, das u. a. Großveranstaltungen, Schnitzel-Abende und Kochkurse anbietet. Einem größeren Publikum bekannt wurde er durch die Fernsehformate ARD-Buffet, Kaffee oder Tee (SWR) und The Taste (SAT. 1).

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sagota am 02.09.2021

Ein sehr persönliches und besonderes Kochbuch aus Siebenbürgen

Dieses ganz besondere und auch sehr persönliche Kochbuch von Rainer Klutsch (vielen bekannt auch aus dem TV) stellt Rezepte seiner Familie vor; insbesondere seiner Oma Edith, die in hohem Alter 2019 verstarb. Erschienen ist es (HC, gebunden) 2021 im Verlag arsvivendi. Das Buch enthält ausser vielen einfachen, aber sehr leckeren Rezepten von Oma Edith einige stimmungsvolle und wunderbare Fotos der Region Siebenbürgen, des heutigen Rumäniens und auch Familienfotos des Autors. Für die fotografische Arbeit zeichnet Stephanie Trenz und gibt diesem Kochbuch damit nochmals eine Aufwertung fürs Auge. In den 70er Jahren flüchtete Oma Edith mit ihrer Familie wie viele andere, da das Leben für deutsche Siedler im kommunistischen Rumänien nicht sehr einfach war. Rainer Klutsch war jedoch mit seinen Brüdern in den Ferien oft in Siebenbürgen und entwickelte so bereits früh eine Liebe für das einfache und doch besondere Essen , das geprägt war von Lebensmitteln, die im Laufe des Jahreszyklus eben zur Verfügung standen (incl. Eingemachtes im Winter), da es Supermärkte nicht gab. So kochte Oma Edith mit Liebe und viel Zeit einfache, aber sehr leckere Gerichte und es ist ein Herzensanliegen des Autors, dass die Rezepte seiner Großmutter (die ebenso wie einige Traditionen und Brauchtümer dieser Region im Buch persönlich vorgestellt wird) weitergegeben werden. Dies ist ihm mit Bravour gelungen, wie ich finde. Ich habe zwar selbst keine Vorfahren, die aus Siebenbürgen stammen, aber auch mag die einfache, einfallsreiche und besondere Küche sehr, die exotische Gewürze oder Zutaten, die man nicht eben um die Ecke beim Händler bekommt, verlangen. Daher erhält dieses wirklich tolle Kochbuch einen Ehrenplatz in meinem Kochbuchregal. Die Gliederung des Buches ist ebenfalls überzeugend; auf Vorwort und einen Einblick in die siebenbürgisch-sächsische Speisekammer (Hauptzutaten) folgen tolle und wirklich leicht nachzukochende Rezepte der 4 Jahreszeiten: Einige unserer bisherigen Favoriten sind z.B. - Gefüllte Paprika - Hähnchenpaprikasch - Kümmelsuppe - Eiersalat und Bratkartoffeln - Hanklich (Aprikosenkuchen) Herzhaftes wie auch Süßes (z.B. Palukes, ein Maisbrei, der mit Milch gegessen wird) sind in diesem wundervollen Kochbuch gleichermaßen zu finden und ich freue mich besonders auf die Umsetzung des Krautwickel Rezepts auf Siebenbürger Art und die Buchteln - typische Herbstgerichte, die wir sehr mögen! Ein Register am Buchende sorgt für ein schnelles Finden des jeweils gesuchten Rezepts und ein letztes Familienfoto schließt dieses sehr persönliche - und für mich ganz besondere - Kochbuch von Oma Ediths Rezepten ab. Ich bin sicher, sie hätte sich über dieses Buch sehr gefreut und gebe eine absolute Lese- und Nachkoch- bzw. backempfehlung mit Bestwertung! 5*
Von Hanno Klutsch am 18.07.2021

LIEBLINGSBUCH

Ein sehr gutes und schön verfasstes Buch ich liebe es weil die Bilder alles schön wiedergeben
Rainer Klutsch: Am Herd meiner Oma bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.