Die diskursanalytische Studie untersucht die Bedeutung und Funktion psychiatrischen Wissens in der Gegenwartsliteratur. Neben systematischen Analysen einiger Prosawerke moderner Autoren bietet diese Studie auch einen historischen Überblick.
Geisteskrankheiten als «Pioniere des Fortschritts»? (K. Bayer)
Diese diskursanalytische Studie untersucht die Bedeutung und Funktion psychiatrischen Wissens in der Gegenwartsliteratur. Neben systematischen Analysen der Prosa-Werke einiger zeitgenössischer Autoren bietet diese Untersuchung auch einen historischen Überblick, der zeigt, wie stark die Gegenwartsliteratur von älteren Vorstellungen des Wahnsinns beeinflusst ist.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.