Vor etwa hundert Jahren brach ein Fluch über das Reich Azenor. In jeder Neumondnacht materialisieren sich seitdem die Albträume der Einwohner. Clementine und ihr Vater sind die Hüter von Hereswith. Sie sind dafür zuständig, die Stadt vor den Albträumen zu schützen. Als dann zwei junge Magier, Phelan und Lennox, auftauchen und sie herausfordern, verlieren sie. Und nicht nur ihre Position als Hüter, sondern auch ihr zu Hause. Clementine kann sich damit nicht abfinden und schwört auf Rache. Deswegen verschleiert sie ihr Äußeres und wird so die Partnerin von Phelan. Aber auf einmal geht es um etwas ganz anderes.
Das Cover und der Klappentext machten mich sofort neugierig auf die Geschichte. Der Einstieg in die Geschichte war zwar interessant, aber auch schwierig, da ich noch nichts wirklich verstand. Aber je mehr ich in das Buch abtauchte, umso gefesselter war ich. Clementine mochte ich sehr. Sie war eigentlich noch ein Lehrling ihres Vaters. Und sie liebte Hereswith und dessen Bewohner über alles. Deswegen war es für sie eine Qual, diesen Ort verlassen zu müssen. Sie wollte zurück. Deswegen schmiedete sie einen Racheplan und verschleierte ihr Aussehen. Und dann wurde sie die Partner von Phelan. Ihr Plan schien aufzugehen. Doch Phelan war ganz anders als erwartet und es gab weitaus andere Bedrohungen, um die sie sich kümmern musste.
Ich war begeistert von diesem Buch. Man musste erst einmal verstehen, wie das mit den Albträumen funktionierte, ab dann wurde die Geschichte immer fesselnder. Es wurden viele Geheimnisse gelüftet und man war sich zwischendurch nicht sicher, wem man vertrauen konnte. Es wurde immer wieder spannend. Außerdem fand ich es klasse, dass es mal wieder ein abgeschlossener Roman und keine Reihe war.
Fazit:
Eine fesselnde Geschichte voller Magie und Albträume.