Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Rechtshandbuch Anlagenbau

Praxisfragen deutscher und internationaler Anlagenbauprojekte

(0 Bewertungen)15
1990 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
199,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 05.08. - Do, 07.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Zum Werk
Die Planung und Durchführung von Anlagenprojekten stellt aufgrund ihrer technischen, kaufmännischen und rechtlichen Komplexität alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Im internationalen Kontext kommen zudem ausländische Rechtsordnungen, abweichende technische Normen oder Standards und unterschiedliche kulturelle Prägungen erschwerend hinzu. Geboten ist daher im Vorfeld eine gründliche Due Diligence, die sich neben den rechtlichen Fragen auch auf technische und kaufmännische Bereiche erstreckt. Unerlässlich sind ein effizientes Risikomanagement, gründliche und umfassende Vertragsgestaltung sowie überlegte Projektdurchführung - alles Themen, die in dem Buch ausführlich behandelt werden.

Aus dem InhaltRechtsgrundlagen von AnlagenbauverträgenGestaltung von AnlagenbauverträgenKontinentaleuropäische und angloamerikanische VertragstechnikUmgang mit VertragsmusternAnlagenbeschaffenheit, Performance, MängelregelungenLeistungsänderungenVergütungForce Majeure, HardshipHaftung, FreistellungVersicherungenKnow-how-Schutz, IPStreiterledigungFinanzierung von AnlagenbauprojektenKonsortien/Joint VenturesComplianceSteuern
Vorteile auf einen Blickalle Aspekte der komplexen Thematik "Anlagenbau" übersichtlich zusammengestelltpraxisnahe ErläuterungenDarstellung basiert auf erfolgreich durchgeführten Projektenexzellenter Autorenkreis
Zur Neuauflage
In der Neuauflage werden neue Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung und -Durchführung dargestellt, u. a. z. B. das neue deutsche Bauvertragsgesetz und die neuen FIDIC Books.
Des Weiteren wurden in der Neuauflage zusätzliche praxisrelevante Themen aufgenommen, u. a. z. B. Digitalisierung und Projektversicherungen.

Zielgruppe
Für Juristen in Rechtsabteilungen, beratenden Anwaltskanzleien und Baupraktiker.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Praxisfragen deutscher und internationaler Anlagenbauprojekte. 2. Auflage. Leinen.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
798
Reihe
Beck Baurecht
Herausgegeben von
Yves Bock, Jörn Zons
Weitere Beteiligte
Marco Becker, Christoph Benedict, Florentine Bub, Frank Bub, Thomas Bührmann, Markus Burgstaller, Johannes Caliebe, Jürgen Cloppenburg, Eric Decker, Tobias Faber, Daniel Fußy, Alexander Gebert, Stefan Höhns, Barbara Kropp, Christian Kallenbach, Karla Kiene, Christian Knütel, Johannes Groß
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1489 g
Größe (L/B/H)
246/175/50 mm
Sonstiges
Leinen
ISBN
9783406719806

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechtshandbuch Anlagenbau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rechtshandbuch Anlagenbau bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.