Reiner Labs erzählt in seinen Memoiren von einem Leben voller Entbehrungen, geprägt durch den Zweiten Weltkrieg, Flucht und die Nachkriegszeit. Aufgewachsen in einer kinderreichen Familie in Pommern, berichtet er von den Herausforderungen des Alltags, der strengen Erziehung und den Kämpfen, die er als Kind sowohl zu Hause als auch in der Schule zu bestehen hatte. Er schreibt von der Flucht und von dem Leben in einer Notunterkunft. Mit Ehrlichkeit und ohne Beschönigungen schildert er seine Lehrjahre, Konflikte mit den Eltern und Pflegeeltern sowie die Suche nach seinem eigenen Weg im Leben.