"Müller's book is an encyclopedic book of reference, a compendium of facts, dates and figures on Gramatneusiedl, Marienthal, and the Marienthal study. (...) Müller's book is a trove of such fascinating facts, details, and insights into the history of Marienthal, its factory and its workers, and into the lives of the people involved in the study that made this little Austrian village famous."
H-Net Reviews, Nathan Marcus
"Ausführliche Antworten hat der Grazer Soziologe Reinhard Müller verfasst. Er absolvierte ein Quellenstudium, das ihn vom mittelalterlichen Gramartneusiedl bis zu einem Vorwort von Pierre Bourdieu führte, von Details der Industriegeschichte bis zu Gesprächen mit den damals Beteiligten und zur Revitalisierung der Arbeitersiedlung in den letzten 20 Jahren. Das Ergebnis, lückenlos dokumentiert, bettet die Arbeitslosen-Studie in den wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhang ein."
Der Standard
"Eine verdienstvolle Studie über ein wesentliches Stück Zeitgeschichte."
"Absolut empfehlenswert."
"Mit der vorliegenden Untersuchung ist Reinhard Müller ein fulminantes, ja ein "abschließendes" Werk zu Marienthal, über das Dorf, über die Arbeitslosen sowie über die Studie gelungen."
Wirtschaft und Gesellschaft, Josef Schmee
"Ein Buch zum Hineinblättern, zum Nachdenken, zum Zitieren."
SWS-Rundschau, Ernst Gehmacher
"Das Buch ist ebenso umfassend, hervorragend recherchiert und übersichtlich in seiner Darstellung, wie die Homepage www.agso.uni-graz.at/marienthal/."
Uhudla, Hannes Schlosser
"Ein ganz großer Wurf!"
Rez-Zensionen
"Wer sich jedenfalls in Zukunft für die "Arbeitslosen von Marienthal" und deren Wirkungsgeschichte interessiert, sollte Müllers historische Längsschnitte unbedingt als begleitende Lektüre wählen."
Blätter für die Technikgeschichte, Hubert Weitensfelder